gibt nur ne sehr kleine neuigkeit an der front .... die ansaugbrücken für die weberei sind eingetroffen... wieder ein puzzleteil mehr für den six-banger
Beiträge von D-d(r)iver
-
-
das stimmt so nicht,
egal was du anstelle der domlager hinschraubst, und wenns nur ne große unterlegscheibe ist, die vorspannung baut sich über den oberen federteller auf, der auf der kolbenstange immer auf den gleichen absatz gepresst wir, denn du das paket zusammenschraubst.
keine vorspannung bedeutet immer zulange dämpfer -
paar kleine macken hab ich im lack gefunden ... nix wildes ...
außer nen netten knick im frontblech, der definitiv zwischen basecoat und clearcoat entstanden ist ...
ansonsten gibts hier nix neues ... war jetzt 3 monate ausser gefecht wegen nem kaputten knie ...
letztes WE ein bisser mit owatrol gespielt, mehr nicht ... fürs finale fetten muss die karosser vorher zum macken beiseitigen ...
-
früher hatten wir nur I-gelb ....... und I-er
-
fluidfilm ist ein öl, und bleibt auch ölig. es weicht in der tat alte beschichtungen gut an, selber am über 30 jahre alten u-bodenschutz des rekord ausprobiert.
hat aber den nachteil, das es klebend bleibt, und dadurch auch staub und schmutz bindetwennst etwas dünnflüssiges willst, dann probier owatrol farbkriechöl. beim verabeiten superdünnflüssig, wasserähnlich. aber nach einigen stunden trocknets zu ner wachsartigen masse auf, die an der oberfläche staubtrocken ist.
-
bisserl was für die allgemeinbildung .....
urspung des singelframes .....
verwendung im pkw-sektor ...
der vergleich kadett e mit den audi singleframes hinkt gewaltig ...
das wäre in etwa so, wie wenn man die ausströmer im armaturenbrett mit den bmw-nieren vergleichen würde .... -
gasdruckdämpfer hat classisparts am start ...
-
gibts mehrer möglichkeiten
gimp
acdsee
oder für den belastbaren geldbeutel photoshop elements oder photoshop CS -
das rig baut ma selber, ganz klar, wenn man keine 3 linken hände hat
da gäbs in der ausführung noch nichtmal was von der stange mein ich ....
aber was will man bei ein paar meter alurohr auch falsch machen
-
selberbauen schön und gut, aber ALLES kann man nicht selber machen
das ist definitiv der magic arm von manfrotto