ein kompletter aufbau is in einem winter ohnehin nich realisierbar, wer das behauptet, hat entweder keinen plan, oder er arbeitet nich sauber
Beiträge von D-d(r)iver
-
-
den metal restorer kriegste HIER
und auch passende poliertücherwas meinst mit vorbehandeln??? alu muss genauso wie stahl und auch alle anderen nichteisenmetalle zuerst verkupfert, dann vernickelt und dann verchromt werden, aber diese schritte setze ich bei ner guten galvanik ohnehin voraus ....
verchromte aluteile sollten abschliessend wärmebehandelt werden, damit der chrom nich gleich wieder abplatzt -
Zitat
Original von 83er_Caravan
Alles schön lackiert oder kunststoffbeschichtet (was ist eigentlich besser?)also ich find chrom noch immer am besten
-
-
ähm warum sollte das nich gehn?? was meinste was die bei koni machen??
rauf auf die drehbank, kolbenstange kürzen, neues gewinde drauschneiden, ende gelände....
-
wennst ne vernünftige mech. werkstätte bei der hand hast, kriegst das für ´n six-pack geregelt
-
und funzt das bei dir auch????
markus hat erzählt das er zwar registriert is, aber da nich reinkommt
-
augenauf beim eierkauf!
man kriegt noch e-kombis mit 55-60tkm aus erster hand, man muß sich ja nich nen 84er mit 300tkm heimholen
-
Zitat
Original von Kadett E 88
... wieder einen Caravan mehr auf der Straße - die Dinger werde eh immer seltener...:applaus:
bitte???? die rollen doch noch zuhauf rumm!
ZitatOriginal von Kadett E 88
Den könntest du ja fast als Neuwagen verkaufen...bei sovielen Neuteilen :applaus:nu mal auf teppich bleiben .... das mit der menge blech stimmt ja .... aber sonst :denk:
-
dafür wären auch jüngere fahrzeuge damit fahrbar
wie zb ´n lotus omega