Beiträge von D-d(r)iver

    Thorsten


    ich bin ja auch schon am grübeln ob ich da nich einfach nur chromradbolzen reindreh, und nen kleinen nabendeckel drannmach .... aber der vergeich wirds erst zeigen :D
    wennst mir die color abgibts, mach ich sie natürlich gerne rein :D :D :D
    bei meinem weiß ich übrigens nich so recht woran ich bin, weil ich hab ja zb die ganz kleinen türpappen ?(


    rene


    stimmt, beim typ17 is generell mehr platz, weil auch wenn der D hoch aussieht, baut der leider verdammt tief :(

    ja, das weiß ich schon, meinte auch nich das verpuffen, sondern das explodieren.... mein kolbenmaschinenprofessor hat beim wort explosion immer nen roten kopf gekriegt, bevor er dann zu brüllen begonnen hat :D


    will ja niemanden auf die füße treten, sondern detailwissen rüberbringen 8)

    30€??? aber nur für felgenbett (tiefbett haben doch so gut wie alle rene :D :D :D )


    FINGER WEG von den negerkeks!!!!
    damit geht der lack zwar runter, aber du machst auch häßlich riefen ins metall, unter umständen auch kanten!


    und dann haste hinterher beim polieren den ärger!
    lieber einige runden mit lackentferner machen


    @ patrick
    da gibts eben keinen generellen preis, das hängt von der felge ab! beim hochglanzverdichten von einteiligen bist ab 140€/stk dabei

    also nutzlos verpuffen is ein wenig übertrieben, bei zu früher zündung wird der kolben abgebremst, was zu verminderter leistung und zu extremen belastungen des kurbeltriebs führt. ein wenig vorzündung haben alle motoren, da das gemisch zum vollständigen verbrennen auch zeit braucht, und bis sich der volle druck aufbaut, kann der kolben noch ein wenig nach oben gehn.


    bei zu später zündung hat man nimmer die volle verdichtung, ergo die verbrennung is schlechter, auch sinkt der effektive mitteldruck, und damit radikal die leistung


    anmerkung nebenbei ... das gemisch verbrennt, es explodiert nicht, das is ein verbrennungskraftmotor, kein explosionsmotor, explodieren würde er nämlich ganu einmal :D :D :D

    zwecks informationsfluss


    Die Angabe einer Leistung in Watt (RMS) ist die amtliche, internationale und einzig aussagekräftige Aussage. RMS bedeutet Root Mean Square und ist ein aufwändiges Messverfahren, das die Leistung über den gesamten relevanten Frequenzbereich mittels eines sogenannten Rosa-Rauschens (Pink-Noise) erfasst. Rosa Rauschen hat gegenüber dem Weißen-Rauschen (White Noise) einen Pegelabfall von 3dB/Oktave nach oben, was sicherstellt, dass der Energiegehalt des Signals bei beliebigen Frequenzen konstant ist.

    Alex


    jaein, ganz i.o. sinds ja noch nich, gab noch ne menge probs, aber fürs erste paßts mal :D :D


    nur das auf deinen fakes schon die nabendeckel drauf waren, dafür is er jetzt noch ein gutes stück tiefer als auf den alten bildern 8)