wennste hinten die kanten umlegst geht das schon!, aber das bring ich nich übers herz
Beiträge von D-d(r)iver
-
-
die domlager gibts bei timms autoteile oder ne andere variante bei kreis motorsport ....
in beiden fällen würd ich das aber vorher mitm tüvler abquatschen, weil die dinger kein gutachten haben, aber vielleicht kommst mit der masche weiter, das es fürn D keine domlager mehr neu gibt.
und nich erschrecken, die dinger sind nich grad ein schnäppchen!!
-
hinten sind leider löcher, mal abgesehn davon das ich schon auch bedenken hab wegen dem lack .... is nun doch schon 23 jahre alt
vorne sind E-federbeine mit 80mm weitec und exzentrischen aludomlagern drinne, macht in summe ca 120 weniger luft zur drehmomentstütze, hinten sinds fürs erste mal 80er weitecfedern
räder sind 6,5x15 ET33 mit 195/45/15nenene du, wenn schon so pingelig, dann auch das nicht, weil GTE is es ja nu auch keiner, vorallem fehlt dafür der kunststoff
@silvia
thx, war mir zuerst auch unsicher, aber nachm ersten probeverbauen noch vor dem polieren war für mich alles klar
also die kappen kommen scheinbar diese saison nimmer, is jetzt aber mal nich weiter tragisch, ich reg mich nimmer auf, das is schlecht fürn magen
vom motorraum hab ichs natürlich in all der euphorie vergessen, aber nächstes WE is klagenfurt, da werd ich das noch nachholen .... versprochen!noch tiefer???
hinten ja, nur geht da nix mehr ohne blecharbeit, das geht sich im fahrbetrieb grad mal so aus. tja, beim golf is die spurweite ein wenig geringer, daher verschwindet das rad so schön im radhaus, da haben wir bei opel schon seit jeher das nachsehn.
wie schon erwähnt hinten is das ja alles geclipst, bis auf das 13S das is geklebt, aber wenn, dann bleibt schon allesund damit wieder ruhe einkehrt, is bei den nächsten fotos das opc-logo wieder herunten :))
naja in summe würds ein wenig besser aussehn, aber dann is es endglültig vorbei mit der fahrbarkeit.
die fahrwerksmodifikationen, über die wir geredet haben, sollen primär der wiederfahrbarkeit dienen, weil das is jetzt nur eingeschränkt möglich
tja und bronze fürn 5T ... woher nehmen.... mal abgesehn davon, keine ausstattung, und dann color?!? -
nu kommt mal runter, das teil is doch nur geclipst
versuchen kann man ja mal -
ähmm jens, guckst du mal auf die heckklappe, da steht ein ganzer roman drauf
-
Zitat
Original von Champagner-D:
Echt geil, aber bitte mach den OPC Mist aus dem Grillda hat matze auch schon gemault
aber warum??
-
jeder fängt mal klein an, und fürs erste sieht das alles doch sehr nett aus!!
konservier das teil nur sorgfältig!!!
-
so, und HIER gibts die restlichen bilder
-
der tiefste punkt is die drehmomentstütze, die ölwanne is beim kleinen zum glück höher, sonst wärs schon am freitag kaputtgegangen
-
na hol dir das teil vom hoko, und bau dir wieder was feines auf .... von weiten kommt deiner ja noch immer gut !!
von wegen tief .... ich komm da ohne holzhilfe nimmer vom vom, bin schon angegangen mit der drehmomentstütze und einem querlenker .... das tat weh.... sind noch knapp 60mm luft ....