Beiträge von D-d(r)iver

    hab nun bei meinem kleinen vorne die federbeine vom E-kadett drinne, sowie die flachen aludomlager, damit is der auf aufbau jetzt so richtig weit unten. durch die anderen federbeine is zwar der lenkhebel weiter vom blech weg, da die spurstangenköpfe aber jetz von oben montiert werden, kommen die spurstangen dem ausschnitt im radeinbau SEHR nahe!
    nur zur info, die aludomlager bauen nochmal 20mm flacher als die serienteile.


    hat schon mal einer probiert, das was austüfteln, damit der lenkhebel noch weiter runter kommt???
    so kanns zwar bleiben, aber bei nem derben schlag kanns ev. kontakt geben, und darauf kann ich verzichten
    beim spureinstellen hat sich schon der bowdenzug der haubenentriegelung verhakt, als ich von der bühne runter bin .....


    danke scho mal


    mfg
    robert

    Markus


    serie sind da ja kunststoffsechskantdeckel drauf, die kommen in alu, und nen tick flacher, haben aber momentan lieferengpass .... emblem kommt im carbon-look mit goldenem schriftzug.
    sind 6,5x15 ET33, passen mit 195/45/15 grad mal so in die karosse, ohne am blech was machen zu müssen ....
    sorry, der D steht momentan im Ösiland, is also nich mit rumrollen :rolleyes:


    rene


    die aussenschüsseln sind geschliffen und poliert, die sterne sind hochglanzverdichtet, darum hat das ganze ja auch so ewig lange gedauert.
    leider haben die jungs in der eile vergessen, die innenschüsseln mitzupolieren, von daher sind jetzt nur ca 30mm poliert, vom verdichten noch .... aber der nächste winter kommt bestimmt, jetzt heißts erstmal rauf damit und nach klagenfurt zum treffen .....


    diese, spätestens nächste woche sollen die deckel kommen, fotos gibts dann in 10 tagen, dann schraub ich die räder drauf ..... jetzt liegens mal in der wohnung und werden täglich gestreichelt :D :D

    das kann ich dir garantieren, das du da ordentlich zu schaffen hast, bis die pampe runter ist :D :D


    jetzt is bei mir ja ENDLICH mal alles ab b-säule sanggestrahlt, unterhalb der brüstung mit chassislack, oberhalb mit epoxy-grund lackiert, ergo jetzt gehts endlich vorne weiter, hinten is mal alles so wie ichs haben will

    jarene, langsam, gaaaanz langsam, jetzt sind auch die restlichen flecken hinten frisch gestrahlt und gelackt, hab am WE das linke radhaus und ein paar andere kleinen stellen mit dem chassislack überzogen

    richtig martin :D


    hab den nachlauf aber zwecks lenkrückstellung unberührt gelassen, zumal ich auch mit ner direkteren lenkung liebäugle ;)


    was mich jetz nur wundert, ich hab die domlager mit maximalem negativen sturz eingebaut, sprich die kolbenstange is 15mm nach innengewandert, und die vermessung am freitag hat genau -1° an der VA ergeben .... dachte der sturz wäre serie positiver, zumal das rad nu doch siehtbar "schräg" drinnesteht


    trotzdem danke für die daten!



    mfg
    robert