kuckt eucht das mal an, is doch ne feine sache oder??
mit ein wenig kreativität läßt sich da ein cooler spruch ans auto machen .....
oder einfach tatsachen festhalten zb. "champagner" ( rene)
kuckt eucht das mal an, is doch ne feine sache oder??
mit ein wenig kreativität läßt sich da ein cooler spruch ans auto machen .....
oder einfach tatsachen festhalten zb. "champagner" ( rene)
nicht jeder lebt im netz so wie du manu
ne ne das hab ich in nem alltagsauto-forum gelesen ..... und mich sowas von weggeschmissen ....
konnte euch das nich vorenthalten
Der Heckspoiler wird immer noch zur Großgruppe der Ungeziefer gerechnet. Ähnlich dem Schimmelpilz befällt er sein Wirtstier meist wenn dieses in einem schwachen Zustand ist. Das Heckspoilermännchen befällt Autos mitten in der Nacht und saugt sich am Heck des Wagens in Kofferraumhöhe fest. Wenn der Autobesitzer am frühen morgen in die Garage schaut und den Schädlingsbefall bemerkt ist es meist zu spät.
Viele Wagenbesitzer versuchen den Heckspoiler auf der Autobahn mit großen Geschwindigkeiten abzuschütteln, doch ohne Erfolg. Das Tierchen beginnt zu pfeifen und drückt das Auto besonders fest auf die Straße. Im Innerstädtischen Bereich beginnen neuerdings staatliche Ordnungskräfte mit einer Anti- Heckspoiler-Kampagne. Sie stellen Blitzgeräte am Straßenrand auf und versuchen mit starken Lichtblitzen die Heckspoiler so zu erschrecken, dass sie vom Wirtsauto ablassen. Der Autofahrer muss allerdings für jeden einzelnen Blitz bezahlen.
Autodesigner haben vieles versucht, um die Heckspoilerplage in den Griff zu kriegen. Sie bauen Kraftfahrzeuge mit Frontspoilern - dem natürlichen Feind des Heckspoilers - und rüsten die Motoren großzügig mit Pferdestärken aus. Französische Forscher haben entdeckt: je hässlicher der Autofahrer, desto anfälliger sein Wagenheck für das Schmarotzertierchen.
Je länger sich ein Heckspoiler am Wagen festsaugt, desto größer die Gefahr auch für den Wagenlenker. Die Wurzeln des Tieres kriechen durch einzelne Lüftungsschlitze und beginnen im Endstadium aus dem Hirn des Fahrers Saft zu saugen. Man erkennt die Befallenen daran, dass sie sich von heute auf morgen Goldkettchen um den Hals schlingen, große Stereoanlagen ins Auto installieren und das Auto tieferlegen um dem Heckspoiler das abspringen zu erleichtern. Im letzten Krankheitsstadium klebt der Autofahrer Buchstaben wie "KENWOOD" und "FANATIC" an die Heckscheibe.
Uns Biologen zeigt das dann: Dies ist ein hoffnungslos Befallener ...
mfg
robert
tja rene, o-zustand dürfte bei dir schwierig werden .... aber so is es für mich immer noch besser, als bei den anderen, die wollten alle ein gutenachten eines classic-data sachverständigen ... und das kostet wieder ein vermögen !!!
wieso?? nen 1200er ohc gabs doch?!
richtig rene, die verdienen ohnehin bei jedem vertrag mit
die brauchen BJ des autos, besitzer muß über 25 sein,zweiter ganzjahreswagen muß vorhanden, eigene garage. WGA möglich bei hochwertigen oldies, TK ein bissl über 60€, und sie wollen aktuelle fotos vom originalzustand der wagens (das krieg ich grad noch so hin )
das is leistungsgestaffelt ..... man zahlt also immer fürs teuerste bei mehreren fhzgn.
bei meinen 55kW sind 161€
danke erstmal!!!
die dort angeführten versicherungen bin ich alle durch, nur schikanen kann ich sagen .....
ABER! :
über 5 ecken (keine ahnung mehr wie ich zu dem link gekommen bin) hab ich das hier gefunden :
nicht nur, das die gleich hier ums eck sind, nein, die lady am tel. hat ganz unkompliziert meine daten aufgenommen, gesagt, das sei alles kein thema, da ich alle nötigen kriterien erfülle, und ich krieg bis ende der woche die doppelkarte für rote dauerkennzeichen *jubel*!!!
thx
robert
weiß einer von euch, wie lange es dauert, bis ich die auskunft aus dem verkehrszentralregister wieder zurückbekomme????
danke!!
robert