Beiträge von D-d(r)iver

    na dann bin ich mal gespannt!!
    bin auch grad am motorraum auffräumen, nur ich habs leider dank vergaser :D


    muß viel geschweißt werden?? wieviel KM hat die karosse?

    guck an, sowas hab ich ja noch von meiner GTE-baustelle, der kriegt ja die HA vom V6 rein, da ich hier die 5-loch-naben brauche ....
    stichwort 5-loch .... da klemmts ja dann an der VA, krieg wohl kaum 4-loch-scheiben im turbo-format (ausser jetzt bei gte-motorsport usw, die haben ja wieder stolze preise ) von opel oder???


    aber langsam bin ich von der idee begeistert :D


    und vorallem neugierig wie sich das fährt

    also ich hab noch nen V6-vectra stehn, und der hat vorne gleiche bremserei wie der turbo, und der V6 hatte serie 15"


    räder sind fix, die dinger sind beim polieren, da gibts kein zurück mehr, das hat schon unsummen verschlungen!!


    so, nu reden wird aber hier immer nur von der VA
    und hinten??
    das sind ja noch die zierlichen trommeln drinne...
    aber auf 16V umbaun, komm ich mir auch affig vor mit der nähmaschine .... na mal guggen ......

    leicht schief wird jedes auto sein, da JEDES bauteil fertigungstoleranzen hat, es wird zwar immer wieder an kniffligen toleranzkonzepten getüfftelt, so das sich viele fehler aufheben, aber eben nich alle .....
    nur wem fällt mit freiem auge auf, ob ein 1500mm breites auto 2mm nach einer seite hängt!?


    aber die 15mm von dem bayern geben mir schon zu denken .... vielleicht haben die eine einzelne m-feder verbaut ...... oder war der nachm tieferlegen noch immer schief ?!?! es gibt sie also doch noch, die klassischen montagsautos :D:D


    achja opelix


    das kann ich nich glauben, mal is der fahrer ein 50kg mädel, mal ein 100kg stance *duckundflitz*

    Gisinog


    genau genommen schon!
    wenn die schraube nich von unten nach oben, sondern von oben nach unten verschraubt is, kann das wasser ablaufen und bleibt nich in dem durchgangsloch stehn. klar gammeln die trotzdem, wegen salzwasser, nur eben nich so krass, als wie wenn die ganze pampe da ewig drinne stehn bleibt.
    (anmerk. d. Red.: ich arbeite in der automobilentwicklung, solche probleme sind mein täglicher job :D)


    Marco
    na das is ja echt spottbillig!! ich hatte damals schon mehr gezahlt:(
    bei dem preis gibts eigentlich kein grübeln mehr, neue gelenke haben noch keinem auto geschadet!

    na bitte, da kann ich mir ja gleich mal die teile zusammenlegen, hab ne komplette 16V-bremserei liegen, da müßte doch schon mal der HBZ zu verwenden sein ......
    faustsättel .... das klingt doch scho mal gut, wußte garned, das opel sowas feines verbaut ..... hatte mich schon in die wilwood-teile verguckt. aber die SI-teile sind natürlich erstmal ne preiswertere alternative ....
    aufrüsten geht immer noch :D


    dem ganzen entnehme ich, das mit den SI-sätteln auf 256er scheiben kleinere räder möglich sind?!?!
    egal, ich will bei 15" bleiben, also is platz :)
    soli: sprich dich nur aus :D