ET 30 bedeutet, das die anschlussfläche der felge 30mm außerhalb der felgenmitte ist.
sollte bei ner 6" felge kein thema sein ...
mfg
robert
ET 30 bedeutet, das die anschlussfläche der felge 30mm außerhalb der felgenmitte ist.
sollte bei ner 6" felge kein thema sein ...
mfg
robert
bei meine E waren damals die teile so vergammelt, das von der schraube nur noch ein dünnes etwas in dem durchgangsloch vorhanden war. da hab ich mich nich mal anstrengen müssen und das teil war ab.
ne klassische opel-fehlkonstruktion
die schraube anders im kopf angeordnet und sowas würde nich passieren ....
einziger versuch, spurstangen ausbauen, und versuchen die schrauben mit nem schlagschrauber (zumindest heißts bei uns so) lösen probieren ...
preis kann ich leider keinen nennen, is scho zulange her ... nur billig is was anderes .... aber wenn neu, dann alles supergut einfetten, so kann man das drama zumindest ein wenig rauszögern
mfg
robert
kabumm, als erster versuch ok, aber die löcher sehn aus als ob die der holzwurm gekanbbert hätte :D:D:D
darum heißts ja auch nur mehr wörthersee-tour und nimmer gti-treffen, nur darunter kennts eben noch jeder
is mir schon klar, das ich nen adapter brauche ...
das is alles nur mal ne info/ideensammlung, will ja nich gleich morgen damit starten .....
klappen und türen schweißt man nich, die tauscht man :D:D:D
soli
so oft is das eh nicht der fall :-)) heuer sind erst 50km dazugekommen
@tr
na das is ja mal ne info, der ich nachgehn kann ....
aber es müßte doch ein größerer HBZ auch was bringen oder??
scho klar! drum frag ich ja, was es da serienmäßig gab, weil das muß ja funktioniert haben.
krieg ja auch ne waagebalkenanlage ohne bkv, und die is renntauglich, nur eben mit 2 hbz, die für ne dampflok reichen würden
da is nur der umbau nich ohne blecharbeit möglich, und nur den bkv wegmachen ..... so kaputt bin ich nich
will weder mich noch andere in gefahr bringen .... schönheit ja, aber nich um jeden preis
immer schön locker bleiben ..... nix mit XE, nur nen niedlichen 13S, wobei der tacho noch nie mehr als 100 gesehn hat.....
ich bin sowas in nem c-kadett mal gefahren, ging ganz proper, der hatte eben nen größeren HBZ drinne als die mit BKV
fragen wird man ja noch dürfen
sag das nich! die bauen doch auch heftigst um!! cabrios aus vielen modellen (corrado usw), verbreitungen in blech, frontadaptionen, heckumbauten (diese halben rückleuchten sehn teilweise fein aus!), tankdeckel verstecken usw, das geht ned ohne schweißen. und nen splitwindow-bulli ohne rost gibst auch ned!!! auch die 1er rosten schon ganz nett brauchst dir nur mal die "ratten" angucken
nur die jungs haben einfach keine schmwerzgrenze! die leben für ihre kisten!