naja die stehn eben mehr auf leistung und nich auf fusseltuning
jeder wie er´s braucht
naja die stehn eben mehr auf leistung und nich auf fusseltuning
jeder wie er´s braucht
also das mit dem wetter mußt mir jetzt noch erklären
richtig, hier in münchen kost der liter diesel 98 cent
na wenn dann kann das nur SA gewesen sein oder??
mein GTE hat keine, und mein kleiner hat auch keine
IHHHHH
na das sieht ja dann noch weniger nach was aus?!
is doch nich pflicht bei den D´s
reduce to the max
mfg
ein mittlerweile überzeugter "nur-links-aussenspiegel"-fahrer
na also ich mach auch keinen finger mehr krumm, wenn der dicke bockt! hotline angerufen, und auf den pannendienst gwartet, schon gar wenns regnet. wozu hab ich denn das servicepaket?!
"originale" ??? der D hatte doch keine oder??
nur das diese massenwaren alles andere als sauber gearbeitet sind ...... aber das is anderes thema
wonach hast da bitte genau gefragt???
wenn du für nen kombi großzügig 5L brauchst, sind das mit 2,5L Härter und 0,5L verdünnung, sagen wir mal 3L füller (läßt sich ja kompakter auftragen, daher nich so viel nötig) +1L härter grad mal im ALLERSCHLIMMSTEN fall 600€ wobei dann bei JEDEM lackhandel bei der menge ein nachlass drinne ist. und meine preiserfahrungswerte beziehen sich auf standox-produkte, sprich es geht zur not auch nen tick billiger
nu mal langsam! wir reden hier vom ventildeckel, der trägt zum wärme haushalt vom motor genauso viel bei wie ein aschenbecher .....
das einzige, aber wirklich einizige problem das man kriegen kann, is wenn der chrom nach dem galvanikbad nicht wärembehandelt wird, das er abplatzt
die chromschicht is ja im hunderstelbereich
das is nich so viel mit wärmespeichern. sonst würden ja unzählige total verchromten motoren, die man auf den treffen sieht, regelmäßig nen hitzetot sterben!