hast schon mal probiert, wie sich der orig. opc am cabrio-heck verhält?
Beiträge von D-d(r)iver
-
-
da geb ich nico recht!!
bin da nur mehr am bilder gucken und anzeigenmarkt lesen, die beträge kannst echt knicken! was da für müll getextet wird is nimmer feierlich!
da könnte man meinen, jede ausgabe sei die aprilversion -
tja wolfgang, den ärger kenn ich auch, hatte schon öfter troubles, nur weil ich meine kadetten nich untertourig durch die gegend gewürgt habe
aber ohne messung könnens dir wegen tempo eh nix anhängen
und das selbst in Ö eintragungen möglich sind, is für viele bullen auch neulang -
frage an euch:
gibts eigentlich für den E-kadett nen heckspoiler im astra OPC-look???
wenn ja wer stellt her???
wenn neín, gäbs denn interesse an so nem teil???mfg
robert -
warum macht ihr denn die roten kappen nicht raus wenn sie euch so stören ??
-
oder du ziehst ihn noch ein wenig tiefer, dann geht das alles in einem aufwasch
-
in guten lackläden gibts auch flüssigkunststoff zum lackieren, hab das bei meinem alten E gemacht, hat super gefunzt, und hält auch mächtig was aus das zeug, zum man das in schönen farben kriegt
-
das is in Ö nicht so einfach möglich, da muß man dort zum tüv wo das fahrzeug zugelassen ist.
und ja, die sind da noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel pingeliger!
ich könnt story von nem freund mit seinem benz und amg-rädern erzählen, die glaubst nicht!! -
kann mir mal bitte einer erklären, warum ein motor mit kleinerer schwungmasse oben rum schlechter laufen soll??
ich hab mich lange genug mit kolbenmaschinen beschäftigt, und auch einige schwungradauslegungen gerechnet, aber sowas is mir noch nicht untergekommen.
die schwungmasse dient dazu, dem motor untenrum einen runden lauf zu ermöglichen, hochdrehende motoren brauchen theoretisch keine schwungmasse!
wenn ihr das gefühl habt, er baut oben rum ab, liegt das daran, das der motor einfach untenrum zu heftig anzieht, das is also nur ein subjektives empfinden!
-
stimmt karsten, die befürchtung hab ich auch