Beiträge von D-d(r)iver

    da sich in Ö in letzter zeit grad da viel getan hat, und ich da schon etwas weg vom schuss bin, kann ich da keine detailantworten geben


    nur sovie, wennst du die 14" mit den fürn SR freigegebenen reifen draufmachst, ändert sich am raddurchmesser nix!!
    und ne unbedenklichkeitsbescheinigung für diese räder kriegst bei jedem opelhändler!

    also der anker steckt noch in der gehäusehälfte riemenscheibenseitig


    da is innen so ein kleines lagerschild das is geschraubt.
    aber da kommt man aben nicht rann ...


    kann nich mal ein vernünfiges foto machen, weil das so verwinkelt is ....


    hmm mit hitze is da nix, sonst gehn mir noch die ankerwicklungen flöten ...... also doch kaputtmachen ....


    käfig aufbohren is auch ned, weil ich den käfig noch nichmal seh! X(

    und die bef.punkte unbrauchbar machen... mit nem schweißpunkt zb ...


    aber muß man das teil eigentlich umtragen lassen??
    ich mein das ich ja nur ne reine versicherungsgschicht.
    und wenn mehr eingetragen sind als tatsächlich platz haben is das doch nix negatives oder??

    hab am WE begonnen eine LiMa zu zerlegen,
    ging auch ein stück lang gut, nur krieg ich jetzt den anker nicht aus dem festlager raus, und um an die lagerdeckelschrauben zu kommen müßte der anker schon raus sein .... wie mach ich das am besten??
    hilf da nur mehr rohe gewalt und hinterher ein neuer lagerdeckel und lager??


    danke schon mal


    mfg
    robert

    also erstmal zu der tür:
    sieh zu das die die spachtel SOFORT schleifst und grundierst!! 8o 8o 8o 8o
    spachtel is eine sehr poröse masse!! das zeug zieht die feuchtigkeit an wie ein schwamm!!! da hilft dann hinterher auch trocknen nix mehr!!
    und was die feuchtigkeit drunter anstellt, wenn dann mal lack drüber ist, muß ich glaub ich nicht erklären...


    sieht echt schlimm aus!!
    das tragische ist, das bei so nem zustand aussen meist auch tragende teile hin sind.
    stell das ding auf die bühne, und schneid mal alles sichtbar gammelige raus, und dann schau mal weiter.
    is ein träger gelöchert, schmeiß das ganze weg! da wirst nie mehr fertig!!
    ich hab den fehler mit meinem GTE auch gemacht. nur nach der kohle und zeit die da schon drinne steckt gibts kein zurück mehr.
    aber ich würd das NIE MEHR wieder machen
    kadetten sind keine mangelware!!
    hol dir nen kleinen von nem opa, versuch den gsi-träger zu retten und dann alles umbauen!!!


    alles andere is schade ums geld und vorallem um die zeit


    das is natürlich nur meine empfehlung, versuch nur andere vor der dummheit zu schützen die mich damals überfallen hat


    mfg
    robert