guckst du hier:
http://www.kadett-forum.de/thr…be9a6204ec7ee3a3c65ec198a
damit sollte es keine probleme mehr geben
Beiträge von D-d(r)iver
-
-
focal is immer was feines
nur darauf achten, den hochtöner so nah wie möglich am mitteltöner anbringen, sonst zerreisst dir die bühne
und alles soweit wie geht von dir weg, der hochtöner im spiegeldreieck kann nur von volldigitalen systemen wirklich in den griff gebracht werden, damit er nicht in den ohren weh tut
und auch darauf achten, das die kabellängen links und rechts gleich sind, bzw überkreuz verkabeln, sprich verstärker hinten rechts montiert, und damit die linken lautsprecher das längere kabel haben, und somit der größere abstand des rechten zum ohr ausgegleichen wird. is sozusagen eine starre time-delaydann wirst ne menge spaß mit deinem focal-system haben
mfg
robert -
würd auf keinen fall die löcher wieder bohren
besser die bolzen von den verbreiterungen abschleifen, und dann nur mit karosseriekleber ankleben.mit dem silikon hat nico recht: FINGER WEG!!!
ich nehm den "klebt und dichtet" von würth
-
frohes schaffen !!
und wirklich rostfrei gibts doch
-
stichwort cossi-kopf
jetzt weiß ich endlich wo dieser schmarrn mit dem COSWORTH-kopf herkommt.
die jungs von eds haben das märchen auf ihrer homepage verewigtnur das cosworth nie was mit opel zu tun hatte
der alternativlieferant zu kolbenschmidt heißt COSCAST.
und weil da in den werkstätten die abkürzung cossi verwendet wurde, is irgend ein heini auf die idee gekommen, das mit cosworth in verbindung zu bringenbullshit, nur weils cool klingt hat der ford-tuner nix mit den XE/LET motoren am hut
nur mal so zur info........
-
würd mich mal interessieren, wo all die verrückten kadett-fahrer ihre kohle verdienen.
ich für meinen teil arbeite in der automobilentwicklung und -konstruktion, momentan eben für die münchner
dann haut mal in die tasten :]
mfg
robert -
dann hoff ich aber für dich nico das du nen guten arzt hast der dich wiederbelebt, wennst nen kostenvoranschlag kriegst
solche aktionen gehn NUR mit vitamin B
-
nicht ganz, wenns schon fortgeschritten is, heißts ersmal mit fertan fluten, dann kräftigst mit klarem wasser spülen, und dann den hohlraumschutz hinterher, dann is ruhe!!
wenn schon löcher oder dicke fette rostschuppen drinne sind hilfts nicht 100% aber es bremst auf alle fälle1000% rostschutz gibts nicht! stahlblech rostet nun mal, mit den mittelchen beeinflussen wir nur wann
und ich will jetzt nix hören von wegen "ja aber wenns verzinkt ist" ..... irgendwann is die zinkschicht auch wegoxidiert, und dann kommt das blech drann! alles eben nur ne verzögerung
-
hab mir shon gedacht das sowas nachkommt
aber irgendwem kannst du sicher auch helfen, und wenns nur is da du nen rechner neu aufsetzt, viren beseitigst oder sonstigen kram.
mein bruder is zwar kein edv´ler kenn sich aber auch mit dem kram irre gut aus, und der hat damit nebem dem studium immer ein gutes "körberlgeld" -
job suchen hilft da ungemein
hab mich während meiner HTL-zeit auch so über wasser gehalten, und dabei ein ganz brauchbares auto aufgebaut
da war samstag abend eben schleifen und lackieren angesagt statt disco