biste sicher das die den kopf gedreht haben??
dann passt ja kein öl- und wasserkanal mehr
oder haben die gleich wie damals irmscher beim 400er nen neuen kopf konstruiert?! würd auch den hammerpreis erklären....
Beiträge von D-d(r)iver
-
-
sind bei dir alle aluteile verchromt??
-
hat mein polierer heut auch gesagt
werd mir das nochmal durch kopf gehn lassen, hab bei peztolds auch gutes zeug gefunden, die für ne zeit das anlaufen verhindern soll.
weil damit das chrom auch gut hält müßten die teile erstmal ausgegast werden und das kostet noch mal ein stück
mal abgesehn davon, das ich poliertes alu schöner find als chrom
aber trotzdem danke rene
-
also tom wennst das selber machen willst, schwarzes mercedes-leder kann ich besorgen
-
den kopf mußt eigentlich auch nicht umdrehn
wo steht denn geschrieben, das ein auslaßkanal nich auch als einlass dienen kann??
is alles eine frage der ventilsteuerung -
danke schon mal!
petzoldts is ein guter tipp ...mein prob is ja, das ich zb den ventildeckel polieren liess, und nun wollt ich noch die letzten wachsreste runterholen, aber das alumagic hat nun den topglanz ein wenig genommen, und nun sind ganz feine kratzer drinne, die ich wieder wegkriegen will
brauch also eine politur mit minimalstem schleifanteil
-
hasst für dein lenkrad eigentlich ein gutachten?!?
gebrauchte sind immer glückssache .... -
hallo leute!
kurze frage:
welches poliermittel zum alu-polieren verwendet ihr fürs top-finish.
hab mit gestern noch ne flasche alu-magic geholt.
hatte schon gute erfahrungen mit dem gemacht, sofern man ein teil neupolieren will, aber fürs letzte finish is das dann doch zu rauh.mit welchen produkten habt ihr so probiert??
es soll ne absolut schlieren und kratzerfreie oberfläche rauskommendanke!
-
also passende scharniere wirds sicher nicht geben, sonst wär das zu easy
wenn die jungs bei uns im prototypenbau an sowas rangehn, wird zuerst mal mit einfachen mitteln die nötige kinematik ermittelt. sprich mit simpel zusammengebratenen türscharnieren mal probiert. und wenn das nicht klappt (was hier der fall ist) mit nem viergelenkscharnier (gundaufbau wie zb bei nem kofferdeckel ) bei dem sich alle drehachsen verstellen lassen, die tür "gängig" machen.
wenn das alles steht, kannst dir aus massivem material die scharniere nachbauen
mit zeit, geduld und handwerklichem geschick is das machbar
-
aber wenns das bei ner verwinkelte felge selber machst geht das mit dem HGV schneller und gründlicher.
in der zeit kann man wichtigeres erledigenaber momentan is bei grommes die hütte voll
annahmestop und 10 wochen wartezeit *seufz*