Beiträge von D-d(r)iver

    es gibt nochmal news zu den birnen!!


    hab mich auf der motorshow mal schlau gemacht!!


    hab die dinger bei hella am stand gesehn und den typen dort mal ausgequetscht, die roten sind NOCH nicht freigegeben zum einzelverkauf, dürfen nur in komplett geprüften einheiten verkauft werden, darum sind die dinger auch eingelötet.


    dann hab ich mir nen typen von osram geangelt, und mal nachgefragt wie das nun aussieht mit der freigabe...
    der meint die haben noch probleme damit weil philips was dagegen hat, weil die mit ihrem konzept das nicht schaffen, und jetzt osram steine in den weg werfen, weil er hätte allein in essen die teile für unsummen verkaufen können


    meinte aber, so feb. oder märz wird das klar gemacht sein ...
    nur wird zur enführung der preis über den blinkern sein, also hab ich unterm strich nicht wirklich was extra bezahlt bei MINI


    ich werd auch nochmal versuchen das bild reinzukriegn ....

    ich würd schon komplett zuschweißen, wenns das gewissenhaft machst, kann nix schief gehn
    wennst nur punktest, und dann beim verzinnen auch nix ein winziger spalt bleibt, und du dann hohlraumwachs reinmachst kanns passieren das sich die feinspachtel (um die kommst nicht drumrum) damit vollsaugt, und früher oder später abplatzt ....


    das ganze is nicht auf meinem mist gewachsen, ein kumpel von mir ist karosseriebaumeister, von ihm werd ich immer mit rat und tat unterstützt


    mfg
    robert

    sag mal karsten,is beim 14er der kopf auch hin??
    sonst würd ich doch einfach mal den kopf umschrauben, müßte doch ohne große probs passen!? ?(


    oder zumindest das nockenwellengehäuse, dann ist das problem mit dem ölanschluß elegant umgangen ;)


    aber is das alles nicht leistungstechnisch ein rückschritt??

    hawk hat recht, mit gfk wird das nix.....
    vorallem arbeitet die klappe ja bei jedemmal zuschlagen, und irgendwan fällt dann (übertrieben) der ganze klumpen ab....


    aber vorsicht beim schweißen!! das aussenhautblech is generell sehr dünn, und reagiert auf hitzeeinwirkung mit häßlichen wellen....


    also entweder von nem gekonnten schweisser machen lassen, oder vorher an ner rostigen klappe üben!!


    am besten die klappe so auflegen, das die ehem. kennzeichenmulde waagrecht ist, so kannst schön in wannenlage schweißen.
    das blech rundum gut mit nassen lappen abdecken, und auch immer nen extra lappen bereithalten, um jeden schweißpunkt sofort kühlen zu können!! ansonsten haste zum schluss ne wellbelchhütte!!


    außerdem würd ich empfehlen, die fuge durchzuschweißen, und nicht nur alle x cm nen punkt. aber kein raupen, immer punkten, dauert zwar, aber es lohnt!


    beim niederschleifen der schweißpunkte oft die schleifscheibe wechseln sonst kriegst auch hier ein temp-problem


    dann noch schön verzinnen, und mit dem exzenter niederschleifen



    alles andere macht wenig sinn, weils entweder von anfang an nach nichts aussieht, oder was noch schlimmer ist, das es erst später wieder alles einfällt.......



    viel spaß beim braten :)


    mfg
    robert

    das is ja der clou an der sache, das sind im prinzip "normale" glühbirnen, also 12V drann und fertig
    ich wett was, die haben am sockel noch die 2 zäpfchen drann für den bajonette-verschluss.


    also ich weiß jetzt ned 100% ob der mini die nsl in der heckleuchte hat, aber wenn, dann kannst das teil haben, mein D hat sowas ja nicht.


    HIER SIND SIE NUN DIE ETWAS ANDEREN GOLDKUGELN :D :D :D :D :D :D :D



    wieso krieg ich das bild nicht hoch ?( ?( ?(

    das wirds nicht ganz spielen, weil wenn ich ne blinkerbirne in den bremslichtanschluss reinlöt, wieder der käufer mich fressen wollen :)


    aber den leeren träger krieg ich sicher los, die dinger sind ziemlich fummelig, mich würds nicht wundern wenn da schon ein paar spezialisten beim ein/ausclipsen da was kaputtgemacht haben ...


    und ohne die eingelöteten lampen paßen ja auch normale rein!




    im übrigen laß meinen weißwurschtexpress aussen vor, der is ja eher offtopic :) :) :)

    dafür bin ich mit von der partie!!
    hab noch kein klagenfurt treffen ausgelassen!!


    mfg
    robert


    ps: wennst heuer auch dort warst, müßtest meinen blauen D eigentlich auch gesehn haben :)

    neues von der front!!!


    war grad beim mini-händler!


    und die birnen bei den weißen HKL sind doch tatsächlich ähnlich den diadem! (schimmern auch so leuch bläulich, vorallem wenns verbaut sind)


    nur der hammer kommt jetzt! die birnen gibts nicht einzeln!!!!!
    nur im gesamten träger!! die haben dort ein gutes gewissen, weil die dinger sich "longlife" nennen, und sehr selten kaputt werden soll


    hab mir gedacht, ok was solls, kauf ich den träger mit.
    der hatte die teile zwar nicht auf lager, aber die kompletten leuchten damit ich mir das mal ansehn konnte.


    DIE BIRNEN SIND AM TRÄGER ANGELÖTET.
    sehn aus wie normale blinkerbirnen, würden aber zusätzlich mit 2 lötbatzen je birne gesichert!


    und die krönung zum schluß: kostenpunkt je träger : 40 euro!!!!!!!!!!!


    schönheit hat wirklich seinen preis..............