Beiträge von D-d(r)iver

    also ich hab ne wiechers alu heckstrebe für meinen GTE besorgt, und da hat NIX gepaßt! strebe um einiges zu kurz, und die befestigungsflansche mußten auch erst angepaßt werden (ist die variante, die an den radhäusern befestigt wird)


    außerdem sind in dem rohr kleine schweißperlen eingeschlossen, die nun hin und her rollen ( werd da ein kleines loch reinmachen und ein bisserl fett rein, dann is hoffentlich ruhe)

    das ist/war ein kanadischer edel-verstärker-hersteller, haben leider viel zu früh die produktion eingestellt


    besitze selbst einen 3-kanal-verstärker von denen, und wollte jetzt im neuen auto aufrüsten, aber ich find im netz nichtmal ein gebrauchtangebot, geschweige denn nen restposten oder sowas.


    weiß wer von euch bescheid, wo ich weitersuchen kann?!



    mfg
    robert

    kompressor fürn C25XE hab ich bei hipo gesehn!



    stimmt schon, aber ich kenn leute die lassen noch immer planschleifen, und das schon das x-te mal! aber haste recht, krümmer wirst die vom kleinen brauchen, und das dann wieder anpassen ......


    bin auch noch am grübeln was ich mit meinem V6 mach

    der vorderbau sieht geil aus!!!


    allein der umbau der vorderachse is ja nicht von schlechten eltern!!


    aber ich denk mal mehr als zu show-zwecken wird das auto nicht reichen, glaube kaum das sowas zulassungsfähig wäre!!


    aber heiß wärs allemal! so kommt der D noch in die hecktrieblerfraktion :D


    muß vom fahrspaß irre sein :D

    hab mir das mal durchgelesen, klingt nach arg basteln und viel glück :D
    nein jetzt im ernst, mag ja sein dass das alles läuft, aber wenn ich mir mal anschau was für ein aufwand bei der motorenentwicklung getrieben wird, zweifle ich ein wenig an der standfestigkeit, aber das hängt natürlich vom verwendungszweck ab, wenn ich mit nem eigenbau-turbo nur auf ein treffen roll, oder nur zum quater-mile sprinten nem, is das schon ok, da sind verbrauch und abgase egal.


    ich vertrau da mehr der ausgereiften großserientechnik, der man mit einfachen mitteln ein wenig auf die sprünge helfen kann.


    hast sowas wie ne mail-add wo ich diki mal erreichen kann?!
    bezweifle zwar das er sich noch an mich erinnern kann, aber ein versuch is es wert!


    mfg
    robert

    auch gut, laß mich gerne belehren, hab nur wiedergegeben, was mir gesagt wurde.


    nur weiß ich auch das die 3.0 V6 probs mit den krümmern haben, darum hab ich mir keinen omega geholt, sondern was aus bayern.


    @nico


    bin zwar nur maschinenbau- ing. aber soviel ahnung hab ich dann auch dass das sicher nicht so einfach geht,
    und nur mir nem Dr.-titel kann auch er nicht zaubern und physikalische tatsachen aufheben :D


    mfg
    robert

    eben das mein ich ....


    mal abgesehn von der dickeren kopfdichtung (woher nehmen wenn nicht stehlen), die thermik spielt da doch sicher total verrückt, ohne kolbenbodenkühlung läuft eigentlich kein turbo. auch der kurbeltrieb kriegts heftiger ab! und meines wissens hat sich das bis jetzt noch kein tuner angetan, so ein ding mußt ja erstmal am prüfstand abstimmen, und als "ersttäter" kostet das ein vermögen!!