Beiträge von C20XE Cabrio


    Jo. Stimmt. In der schnelle. :D


    mfg
    Michael






    Warum?




    mfg
    Michael


    Kann euch ja mal schockieren:





    mfg
    Michael

    Abgesehen davon, das den Umbau mir niemals einer eintragen würde, lade ich dich gerne ein 200 KG Blech und Stahl in mein Cab zu schweissen, damits mir beim Gasgeben nicht den Vorderbau abreißt. :D


    Ne. Die derzeitige Leistung reicht für`n Cab allemale aus.



    mfg
    Michael


    Mein Reden. Hab ich ihm doch vorgeschlagen. Hadda wohl nicht gelesen.



    mfg
    Michael

    Denke dann werd ich das Projekt wohl begraben.


    Kenne das Feeling mit weit über 200 KM/H im Cab unterwegs zu sein. Glaubt mir. Hab schon viel gefahren und erlebt, aber da wird dir kotzübel. Und lenken vor lauter verschwitzen Händen kannst da auch nicht mehr.



    Dachte ein CC wäre um einiges stabiler. Aber wenn euch schon ab 240 schlecht wird, dann lass ich es besser sein.


    Zum Rennen fahren is der dann leider auch nicht geeignet. Bekommst ja bis zum 4. Gang kein Gripp.



    Und nur um ein paar Leute auf der Bahn zu erschrecken, wenn man von 140 bis, ich sag mal 220, beschleunigt, isses mir zu teuer.


    Aber Danke für eure Hilfe. Habe dadurch etliche Tausender gespart.


    Werde dann wohll eher einen Teil des gesparten Geldes in eine EDK investieren und meinem Cabbi treu bleiben. ;)



    mfg
    Michael

    Glaube es auch erst, wenn ich Bilder gesehen habe.


    Und hier gleich mal ein Bild mit einem Cali V6 und Kompressor:


    Nur im D passt das wohl nicht mehr.



    Aber mal was anders:


    Wenn du Gewicht aus dem Mororaum nimmst, verringert sich auch die Hinterachslast.


    Schonmal darüber nachgedacht, das alleine die Batterie da viel ausmacht?



    mfg
    Michael