Beiträge von gertlers

    Also so richtig besser fühlt es sich ohne den Dämpfer auch nicht an. Ich denke aber mittlerweile dass es wirklich an der Lenkung selber liegt, und nicht am Fahrwerk, der Aufhängung oder sonstwas.


    Die Lenkung bzw das Lenkrad lässt sich auf den ersten 4-5cm nach links und rechts extrem leichtgängig drehen während dem Fahren, kaum ein Widerstand spürbar, erst danach braucht man etwas Kraft. Die ganze Lenkung kommt mir schwammig vor, unpräzise und indirekt. Besser kann ich es nicht beschreiben. Spiel hat die Lenkung allerdings nicht.


    Kommt ja fast nur noch das Lenkgetriebe selbst in Frage? Habe auch mal was von der Hardyscheibe im Fußraum gelesen? Fällt sonst noch jemand etwas ein?


    Danke und viele Grüße

    Hab ihn raus und schaue morgen mal wie es sich fährt. Der kolben vom Dämpfer lässt sich zwar recht leicht reindrücken und rausziehen, aber ein Widerstand ist schon noch spürbar. Aber ich hatte tatsächlich auch das Gefühl, dass die Lenkung schwammiger ist, je länger ich unterwegs bin... Wg Wärme vom Motor.

    Hi, danke für die Rückmeldung. Es ist tatsächlich ein Dämpfer verbaut. Kann ich den einfach ausbauen, wirkt sich das nicht negativ aus? Wenn der kaputt ist klar, dann wohl eher nicht. Aber wie kann es sein dass die Lenkung ohne den Dämpfer dann besser ist?


    Danke und viele Grüße

    Ja denke mir dass das schwierig ist. Welche Fotos würden helfen, von welchen Bereichen? Alles was mit der Radaufhängung, Lagerung, Fahrwerk usw zu tun hat? Dann schaue ich dass ich die Tage mal auf die Bühne komme und mache ein paar Fotos.


    Danke und viele Grüße

    Hi Frank,


    also das Auto liegt nicht auf den Begrenzern auf, Federn sind richtig rum eingebaut. Federteller sitzt auch richtig. Die Koppelstangen wurden nicht gekürzt, nein. Ist das schon schlecht?


    Was mich verwundert ist halt, dass das schwammige Fahrverhalten auch mit den ganzen original Teilen schon so vorhanden war. Original Fahrwerk usw... Die ganzen Neuerungen haben halt scheinbar überhaupt nichts am Fahrverhalten geändert. Das irritiert mich doch etwas.

    Also Radlager hinten sind ok, Reifen sind auch neu.


    Das Fahrverhalten war auch vor den ganzen Neuerungen so schwammig. Welche Lager an der Hinterachse verwendet wurden muss ich nachfragen, die hat mein Lackierer direkt mit eingebaut. Es sind 40mm Federn von H&R verbaut, mit Bilstein B6 Dämpfern. Bis 40mm würde mit original Ersatzdämpfern gehen so wie ich das gelesen habe.


    Wie fest werden die Stabis angezogen? Die Gummis sollte halt nicht gequetscht sein, und sind sie auch nicht. Ansonsten hat die meisten Sachen ein Kollege von mir gemacht, der sich eigentlich gut auskennt. Ich war leider aus Zeitgründen auch nicht immer dabei.


    Ob er jetzt hinten oder vorne "versetzt" bzw sich schwammig fährt ist schwer zu sagen, ich muss mal wirklich ganz genau drauf achten. Bin mir auch nicht sicher ob es wirklich versetzen ist, oder einfach nur alles sehr undefiniert und schwammig. Nervt mich selber weil der Grund nicht so richtig zu finden ist.


    Danke schonmal für die Antworten und viele Grüße