Beiträge von Jack.Slater

    da die Scheibe gerade raus ist beuge ich mal Knarz-Geräuschen vor.

    Das alte BMW Sitzpolster eignete sich super dafür :thumbup:



    Dann kamen die Türpapen dran, das Velour lößte sich an mehreren Stellen, so das hier nur neu beziehen in Frage kommt


    Habe die zerlegt und die Plastikteile wieder mit dem Backpulver Strahler sauber gemacht.

    Hier mal zum Vergleich, rechts gestrahlt, links unbehandelt...



    Warte jetzt noch auf den neuen Bezugsstoff. Wenn jemand dieses graue Muster auch braucht, für Verkleidung und Sitze, gibt es hier: https://autostoffe.com



    ...wird fortgesetzt

    Hier mal die Rückleuchten, haben wohl mal auf dem Boden gelegen beim Vorbesitzer 🤷🏼‍♂️


    Konnte der Aufbereiter aber für wenig Kohle wieder hinbekommen


    Wenn jemand aus der Ecke Ruhrpott / Westfalen mal sowas hat, sprecht mit Vera

    https://m.facebook.com/polierbude/


    Aktuell steht das Auto jetzt bei mir und ich bereite so viel wie möglich für den Lackier vor, soll möglichst wenig abkleben müssen 😉




    Hab die Radkästen jetzt passend für die Irmscher Felgen


    ...wird fortgesetzt

    ...könnte mir vorstellen das es mit jeder Sandstrahlpistole aus dem Baumarkt auch geht, aber ich hab die

    HAZET 9045P-1 SODA STRAHLPISTOLE und mache Sodastrahlmittel in 0,3-0,5mm Körnung rein.


    Kompressor ist ein großes Industrie Gerät das wir mal aus einer Firmenauflösung bekommen haben...

    ...gibt noch reichlich Bilder, bin zZt mit den Türpappen beschäftigt, bekommen neues Velours aufgezogen.


    Was genau alles verwendet wurde weiß ich leider nicht, hab die Teile zusammen mit den Felgen beim Lackierer abgegeben...


    Er hat mir nur gesagt das die leicht angeraute Oberfläche durch das Strahlen zu besserem Haft beitragen würde und ich bitte in Zukunft bei Plastik immer damit Vorarbeiten möchte 😀

    Dann legen wir mal los mit dem Bilderbuch:


    Hier das Erste Foto, so ist er auf unseren Hof gefahren


    Das verbaute Tevamac Fahrwerk (kannte ich auch nicht)...


    ...fuhr sich sehr schlecht und die Felgen hatten keinen richtigen Rundlauf, wuchten half auch nicht, also erstmal wieder alles auf Serie


    Da ich meinen damals noch neuen Backpulverstrahler testen wollte, und die Zierleisten der Stoßstange schon abblätterten

    IMG_0761.mov

    wurden die erstmal gestrahlt und lackiert.


    und so ist der Wagen dann den Sommer 2020 gefahren


    Bis es im Herbst zum Karosseriebauer ging.

    Hier blieb er meherere Wochen, da nur dran gearbeitet wurde, wenn gerade Zeit war



    In der Zwischenzeit kümmerte ich mich um das Radio, wollte ein Originales mit Klinkenanschluss (Handy) und Chinch Ausgang.

    umgebaut von: https://www.facebook.com/pg/radiopiraten/posts/


    ...wird fortgesetzt

    Hey Leute!


    Ich lese hier zwar schon etwas länger ohne Anmeldung mit, habe mir aber jetzt erst einen Account erstellt.


    Bin Dirk, 39 Jahre aus Lippstadt in NRW.


    Letzes Jahr war mir irgendwie danach wieder einen Kadett E zu besitzen (war mein erstes Auto) und da diesmal mehr als nur Lehrlingsgehalt zur Verfügung stand sollte es ein GSi Cabrio aus den ersten Baujahr sein.


    Es wurde dieses 87er Modell was ich recht günstig mit frischem TÜV bekommen konnte:



    Leider zeigte sich das ich trotz frischer HU mal besser doch beim kauf die Schwellerverkleidung hätte abnehmen sollen:





    Aber gut, dafür war es halt billig ;)


    Die Schweissarbeiten sind bereits abgeschlossen, habe zum Glück einen Karosseriebauer in der Bekanntschaft :thumbup:



    ...und über alles Weitere soll dieses Thema hier berichten :)