Beiträge von schulleno.1
-
-
Okay ich denke das hilft mir schon sehr viel weiter, vielen vielen Dank! Dann war ich schon halbwegs auch der richtigen Spur. Aber die Bilder sind sehr aufschlussreich.
Die Federn sind ja wirklich schlecht zu bekommen. Ich hatte aber Glück und wollte sie dann natürlich auch dementsrechend nutzen. Ansonsten hätte ich wahrscheinlich auch auf Gasdruck umgerüstet. Aber orginal is halt orginal!
Rostmäßig wird meine Stufe momentan gerade überholt. Ich denke in 1-2 Wochen stell ich mal Bilder ein
-
Hat wirklich niemand wenigstens ein Foto wie diese Federstäbe korrekt sitzen müssen?
-
Ich möchte bei meinem E Kadett Stufenheck die Drehstabfedern für den Kofferraumdeckel einbauen. Leider waren bei meinem auf beiden Seiten keine drin, sodass ich mir die Montage herleiten könnte, wie genau die sitzen müssen. Ne Vermutung habe ich zwar, aber es wäre unfassbar hilfreich wenn vielleicht ein Stufen-Besitzer ein Foto hätte, wie die im eingebauten Zustand sitzen.
-
Hat jemand ein Foto wo man sieht wie die Drehstabfedern eingebaut sind? Die Montage erschließt sich mir boch nicht so richtig...
-
Sorry, dass ich dieses thema mal hoch hole, wenn man die verstärkte feder nimmt, obwohl kein spoiler drauf ist... Reicht dann auch die eine Seite aus um den Deckel offen zu halten?
-
Ich kann keine Konversation starten... Eventuell weil ich erst neu hier bin und noch nicht alles freigeschaltet ist. Kannst du mich anschreiben??
-
Ja,damit bleibt der Deckel dann offen stehen.
Was willst du haben??
-
Ich bin leider noch neu im Kadett Thema...
Mit denen bleibt dann der Limo Heckdeckel auch offen? Weil als ich meinen jetzt erst gekauft habe fehlte leider alles und der Kofferraumdeckel muss immer aufgehalten werden...
-
Hast du noch fürn E Kadett Stufenheck alles was man für die Heckdeckelmechanik braucht?
Weiß leider nicht was da nornalerweise alles verbaut ist, Gasdruckdämpfer oder Spiralfedern, etc.
Bei mir fehlt leider alles...