Beiträge von schulleno.1

    Da hatten wir ja schon drüber gesprochen, dass man sich da mal treffen könnte. Mitte August wird bei mir aber bisschen stressig sein, da steht ne Hochzeitsfeier an ;)


    Abet vielleicht ergibt sich ja trotzdem mal ne freie Minute. Wär auf jeden Fall ganz cool 8)


    Und am Besten macht Stefan16V da auch gleich noch mit


    Görlitz, Goerliwood, Dunkeldeutschland, Randpolen,...


    Also jedenfalls von da, wo 1990 so gut wie keiner nen Kadett hatte 🤪


    Und hier fahren einfach viele die auf Oldies stehen eher Trabant oder Wartburg oder Lada.

    Servus!


    Vorgestellt hatte ich mich ja separat schon kurz in nem anderen Thread.

    Jetzt wollt ich hier auch mal ein kleines Tagebuch starten.


    Meinen fahrbaren Untersatz kennt ihr ja bereits. 1,4er LS Stufe von 1990, in rot und mit relativ überschaubaren Kilometern. Rost habe ich größtenteils bereits weg gemacht, Schweller und hintere Kotflügel erneuert, Unfallschaden in der hinteren Tür behoben. Der Lack ist weder der Schlechteste, noch der Beste... Ich sag mal: Patina! :D


    Ansonsten ist noch ein anderes Lenkrad reingekommen, das originale find ich einfach potthässlich. Aber Geschmackssache.


    Heute hab ich mal meine neuen Räder drauf geschmissen. Hab mir 16 Zoll Stahlfelgen vom Opel Adam besorgt und gemeinsam mit den alten Nabendeckeln von irgendnem anderen Modell find ich das relativ stimmig. Ja, tiefer muss er halt noch. Fahrwerk kommt dann wahrscheinlich im Januar oder Februar rein, im Moment hab ich einfach keine Zeit.


    Hier mal zwei Fotos vom Herbst noch:




    Und hier noch eins mit den neuen 16ern.

    (die rostigen Radschrauben werden noch ersetzt):


    Genau kann ich es nicht sagen wie alt die ist. Aber da der Wagen aus erster Hand und mit erst 61.000km bei mir ankam tippe ich auf ziemlich genau 31 Jahre. :D


    Ist es schwer die zu ersetzen? Also aus dem Tacho geht sie ja easy raus, aber wie siehts getriebeseitig aus??

    Ich hab auch schon schon mehrmals versucht die zu fetten, da es bei mir an der Rückseite vom Tacho immer unschöne Rasselgeräusche gab. Hat prinzipiell auch funktioniert, allerdings immer nur für wenige Wochen, dann wurde es langsam immer wieder lauter. Die Tachonadel zittert allersings nicht. Es rasselt bzw. klappert nur.

    Gibt es da einen Tipp was genau für Fett da verwendet werden sollte? Das, was ich verwendet habe, scheint ja zu flüchtig zu sein...