Beiträge von Turbospeedy

    Die anderen wollte ich nicht erst noch suchen.



    schwarz-rot, dick müßte Anlasser sein
    blau-grün, dünn Ölwarnlampe
    rot-blau, dünn
    schwarz, dünn Zündungsplus?
    grün, dünn (Drehzahlmesser)
    schwarz-rot, dünn
    blau-rot, dünn Wegstrecke
    schwarz, dünn Zündungsplus?
    blau-gelb, dünn Öldruck
    weiß-schwarz, dünn
    blau-weiß, dünn LiMa Kontrolllampe


    Da müßte auch noch eine Leitung von für Kühltemp sein.



    MfG
    Speed

    Richtig einstellen, mit den Schrauben hinten und am Schloß etwas strammer stellen dann
    klappert da auch nix, und innen mit Akustikstoff bekleben dann hört man auch den Kulli
    nicht mehr.



    MfG
    Turbospeedy

    Habe dieses Jahr den ersten defekten Kat aber auch nur weil ich einen NE-Kat am LET
    gefahren habe und das hat man nicht gehört, es ist lediglich die Keramik gebrochen und ein
    bißchen nach hinten gedrückt, aber klappern tut da nix selbst jetzt im ausgebauten Zustand
    nicht. Wir haben noch keinen Katschaden gehabt bis jetzt, der 1,4i hat jetzt 117tkm runter
    mit dem ersten Kat, der Corsa B 12V 120tkm erster Kat drin da bei 10tkm gekauft.
    Der jetzt defekte NE Kat am LET hat auch 120tkm gehalten und das die dort verrecken war
    klar denn am LET ist Serie schon ein Metallkat verbaut.


    Das wäre doch mal eine schöne Umfrage, bei wem der Kat schon kaputt war.


    MfG
    Turbospeedy

    Woher sollen wir wissen was in deinem Auto schon verbaut ist.
    Nimm das Rad runter und meß die Bremsscheibe nach, nimm einen Spiegel unter den HBZ
    und suche dort eine eingestanzte 22 dann ist der 22HBZ verbaut. Nein ABS brauchst du nicht
    für Tüv. Die Achse hinten paßt komplett steht hier aber auch schon mehrmals im Forum
    die XE Achse hat einen Sturz die anderen nicht und einen Stabi im Achskörper beim XE.
    Getriebe und Wellen können bleiben da NE und XE Block identisch, mußt aber schauen
    ob beim XE das selbe Schwungrad wie beim NE verbaut ist, beim XE gibt es auch Topfschwung.
    Die Druckminderer vom NE an der XE Achse sind glaube ich nicht gleich, bin mir aber nicht
    sicher. Kupplungszug wird wohl gleich bleiben denn das Getriebe bleibt doch drin, Gaszug
    müßte passen.



    MfG
    Turbospeedy

    Fahre zum Tüv da brauchst du auch keinen Termin, Kat leer sind die doof, haben die das per
    Ferndiagnose festgestellt, denn wenn die nichtmal die AU machen konnten, wie wollen sie dann
    wissen das der Kat leer ist, die wissen aber auch das ein KAT auf Betriebstemp sein muß denn
    sonst stimmen die Abgaswerte auch nicht.
    Die scheinen in dem Punkt noch kompetenter zu sein als ATU :rolleyes:
    Bleib da bloß weg von dem Laden, bis der Kat kaputt ist das dauert und ist sehr selten.


    MfG
    Turbospeedy

    Wenn der 5Jahre stand mußt eh den Zahnriemen wechseln, die Spann und Umlenkrolle kannst
    nochmal verwenden wenn sie beim drehen gleichmäßig sind ohne rubbeln, wenn neue
    Kolben vor 5tkm gemacht worden sind, sind die sicherlich auch neu gekommen. Stand der
    Motor mit Kühlwasser 5Jahre dann würde ich stark auf WaPu tippen.


    MfG
    Turbospeedy

    Das pfeifen bleibt auch wenn die LiMa ohne Riemen ist, verstehe ich dich richtig?
    Könnte die WaPu sein das die einen Lagerschaden hat, KW oder Nockenwellenlager
    wäre auch möglich, die Umlenkrollen kenne ich bisher nur rasselnd wenn die platt sind.


    Ich würde die Kerzen rausdrehen, und dann von Hand den Motor durchdrehen und genau
    horchen woher das kommt ein Doktor-Abhorch-Apparillo kann dafür sehr nützlich sein, mir
    fällt nur der Name dafür nicht ein. Wenn dann noch nichts genauer weist, würde ich
    Zahnriemen runter nehmen und von Hand an den einzelenen Bauteilen drehen ob dann etwas
    hörbar oder fühlbar wird.


    MfG
    Turbospeedy

    Wie warm wird denn deine Heizung, lauwarm oder richtig warm?
    Ich würde eher auf das Thermostat tippen als das der Tempsensor einen weg hat, kannst ja
    erstmal schauen ob der stark oxidiert ist der Kabelschuh.


    Beim Tank kann es gut sein das der Schwimmer verbogen, oder defekt ist, wenn du unter dem
    Plastikdeckel unter der Sitzbank Schläuche und Kabel hast, dann kannst du den Geber schnell
    kontrollieren, beim GSI Tank wird es etwas schwieriger.


    MfG
    Turbospeedy