Entweder da ist irgendeine Sicherung defekt oder das Masseband vom
Motor löst sich so langsam auf oder ein anderer Massepunkt.
MfG
Tubrospeedy
Entweder da ist irgendeine Sicherung defekt oder das Masseband vom
Motor löst sich so langsam auf oder ein anderer Massepunkt.
MfG
Tubrospeedy
Eigentlich ist es eine Mischung aus Wasser/Methanol? in Wasser ist mehr
Sauerstoff gebunden als in der Luft und beim verdampfen im Brennraum
ist somit der Füllungsgrad höher als normal und somit mehr Leistung,
hinzu kommt die angenehme Eigenschaft das die Brennraumtemp. niedrig
ist was beim getunten Turbomotor durchaus sinnvoll ist um Kolbenschmelzer
oder Turboladerschäden zu vermeiden.
Sollte man hier aber Fehler machen ist der Motor hin, denn Wasser läßt
sich nicht kompriemieren.
MfG
Turbospeedy
Klemme erstmal eine MKL an und dann die Fehlercodes auslesen falls welche
gespeichert sind, Lambdafehler wenn sie denn garnicht mehr funzt wird
ja als Fehler gespeichert.
MfG
Turbospeedy
Ich zähle zwar nicht die Stunden aber wenn der März in der Mitte angekommen
ist, dann juckt es ganz schön im Fuß und in den Händen bei schönem
Sonnenschein, ich habe ihn letzte Woche mal ums Haus gefahren da ich
Platz in der Garage brauchte und ja ich habe diese 40m genossen
durchgeschüttelt zu werden und einen tiefen brummeligen Klang am
Heck zu hören. 6Mon. mit 60PS Standardauto fahren ist doch etwas langweilig.
MfG
Turbospeedy
Pin22 STG braun/blau ist für die MKL-Masse zuständig
Diagnosestecker
Pin A = Masse
Pin G = Braun/Weiß (Pin55 STG)
Pin B = Braun/Gelb (Pin13 STG)
MfG
Turbospeedy
Klar kannst du den Fehlercode auslesen müßtest nur ein paar Kabel am STG
abgreifen und eines zur Chokelampe anschließen die dann als Ersatz für die
MKL dient. Du brauchst natürlich die Buchse wo das Tech 1 normalerweise
hineingesteckt wird, vielleicht ist der ja sogar am Motorkabelbaum
irgendwo. Du brauchst glaub nur 4 Kabel damit es funzt.
MfG
Turbospeedy
Evtl auch der Tempfühler für das STG das Kabel hat auch gerne mal einen
defekt vorn am Stecker.
Evtl. Stecker vom LMM reinigen da hatte ich auch so Probs.
Aber erstmal die Batterie abklemmen für ein paar Minuten das STG muß ja
wieder etwas anders arbeiten wie zuvor mit der Falschluft.
MfG
Turbospeedy
Stimmt, habe ich übersehen in der Liste
MfG
Turbospeedy
Dann fahre doch selbst bei Opel vorbei und lasse den Proggen, kost 13Euro
weil es unter einfache Programmierung abgerechnet wird.
Welche Wegzahl steht auf deinem Tacho?
Gibt verschieden Prog-codes
Code 36 Wegzahl 8664
Code 93 Wegzahl 8544
Code 95 Wegzahl 8544
MfG
Turbospeedy
Ich weis nicht was beim D für ein Halter genommen wird aber beim F28 im E paßt nur
der Halter vom Calli/Vectra vorn vom F28.
MfG
Turbospeedy