Beiträge von Turbospeedy

    Auf den Fotos sieht es so aus als ob die hinteren nicht wirklich genug Luft haben während des fahrens.
    Die Felgen finde ich auf jedenfall schick, genau sowas wollte ich auch haben doch Excalibur kam mir zuvor und somit fahre ich immer noch die langweiligen Borbet T aber irgendwann wenn ich mal Geld habe kaufe
    ich mir andere und dann 5loch fürn Kadett.


    MfG
    Turbospeedy

    Stecker korrodiert Kabel abgegammelt im Stecker.
    Einfachste Trick Bohrmaschine Geber an die Bohrmaschine und drehen lassen auf max, dann sollte man etwas im Tacho sehen, wenn nicht ist auf dem Wege etwas defekt Stecker korrodiert, abgegammelte Leitung etc.



    MfG
    Turbospeedy

    Das ist vollkommen egal, was du dort anklemmst, nur sollten die Lsp auch
    die Leistung aushalten die dein Radio zur Verfügung stellt.
    Aber dies können die meisten Hersteller. Nie auf die max. Daten achten
    Sinus oder RMS ist relevant alles andere ist Käse also max Musik
    oder Impulsbelastbarkeit sind hohe Werte aber nur kurzzeitig an den
    Lsp. anzulegen.


    MfG
    Turbospeedy

    Wer brauch schon Kabel dafür, sowas verlege ich selbst, ist doch ein klacks,
    dann bau ich mir nen eigenen Joystick mit in die Türgriffe nur wohin, jetzt sind da
    schon die Taster für die FHs naja mal sehen.


    MfG
    Turbospeedy

    Das beste ist relativ, was nutzt ein guter Lsp. wenn man einen schlechten
    Einbauort,Endstufe etc. hat. Das größte Prob. wird aber eher dein
    Geschmack sein. Ich habe zig Tests Userberichte im Hifi-Forum gelesen
    und immer wieder kommt man zu dem Schluß das du nur selbst durch
    probehören einzelner Lsp. zu deinem liebling kommen kannst hinzu kommt
    das jeder Lsp. eine andere Charakteristik hat sei es die Güte vom Chassi,
    Wirkungsgrad, Frequenzgang etc etc. Das wichtigste was du aber vergessen
    hast ist zu sagen wo die Lsp. hinkommen sollen, willst du alles über Endstufen
    ansteuern, Aktiv-Passivweiche, 2.3.Wegesystem mit ohne Sub, wieviel Leistung steht zur Verfügung.


    MfG
    Turbospeedy

    Scheint der Cupdiffusor mit Steg von Ebay zu sein, habe ich auch hinten drunter, allerdings nicht verspachtelt, wobei ich jetzt überlege das zu
    verspachteln.


    Die Dreiecke sind echt nicht schlecht aber ohne elektr. Spiegel wirds wohl nichts bei mir.


    MfG
    Turbospeedy

    Wo die beim Astra sitzen weis ich auch nicht, hast du denn mal am Masseband gezogen, und auch am Kabel von der Batterie zur Karosse
    vielleicht liegt der Fehler ja schon direkt an der Stromquelle.


    MfG
    Turbospeedy

    Wenn du alle Sicherungen "durchgemessen" hast würde ich auf Masse tippen
    entweder Motorband oder Batterie Karosse evtl korrodierte Massepunkte
    vielleicht auch nur ein Fehler im Cockpit, glimmende Lampen kommen
    meist dadurch zustande das sich der Strom einen neuen Weg sucht.


    MfG
    Turbospeedy