Beiträge von Turbospeedy

    Es wird immer jemanden geben der schneller ist, erst recht wenn Geld keine
    Rolle spielt. Gibt so viele Videos im Netz mit Supras, Lambos, Mopeds usw,
    die alles andere als Serie sind und da sind 1000PS und mehr keine seltenheit
    liegt aber auch daran das Tuningparts in Dollarstaaten wesentlich billiger sind
    als hier und vor allem der Tüv zickt nicht so rum.


    MfG
    Turbospeedy

    Auf selbst bezahlen würd ich mich nie einlassen nichtmal bei einem Rentner,
    erst recht nicht wenn die Kiste total im Ar... ist, bei mini- Schäden OK aber
    nicht sobald Blech zerknittert ist. Gib alles deiner Versicherung weiter
    sobald der Typ weis was die Reparatur kostet, wenn der nämlich nicht zahlt
    dann hast du erstmal kein Auto da du erstmal die Reparatur zahlen mußt
    und dann ist fraglich ob der Typ das Geld komplett hat oder in Raten zahlt,
    wenn du Recht beim Gericht bekommst.


    MfG
    Turbospeedy

    Der Film heißt definitiv Interceptor denn der steht in meiner DVD Sammlung
    als Original, naja die Bildquali und der Ton sind natürlich etwas veraltet
    gegenüber heutigen Filmen, aber dennoch ist dieses Auto mit dem
    kultigen Sound unschlagbar


    MfG
    Turbospeedy

    Das schönste Filmauto für mich ist der Chrysler wenn ich mich nicht irre aus dem Film Interceptor, ein Freund hat ein Buch gehabt da stand drin das dieses
    Fzg einmalig sei und von Chrysler gebaut wurde zumindest habe ich es
    noch so in erinnerung, ist schon über 1 Jahrzehnt her.


    MfG
    Turbospeedy

    Schon möglich, denn Vollast kann das STG doch nur erkennen wenn ein
    WS-Sig vorhanden ist und die Drosselklappe voll geöffnet ist.
    Bin mir nicht sicher aber ich könnte mir gut vorstellen das der Motor im Stand
    nicht so gut hochdreht wie mit Weg-signal, aber wie gesagt nur Vermutung.


    MfG
    Turbospeedy

    Ja blau/rot ist die Leitung, das Signal ist glaube ich da um die Drehzahl beim
    Schaltvorgang zB kurzzeitig bei ich glaube 2500U zu halten, einfach mal
    bis 4500U drehen und dann Kupplung treten und rollen, dabei sollte der
    DZM nicht sofort auf Leerlauf DZ sinken.


    Also mein Geber hab ich beim Kupplungswechsel (Getriebe ausbauen)
    verlötet dabei habe ich Farbe auf Farbe gelötet das war mein Fehler kein
    WSF Sig aber der Motor lief, wenn auch nicht wirklich TOP aber er lief,
    mit einem anderem Geber( Impulse weniger) drehte der Motor wieder so
    wie zuvor mit dem anderem Impgeber.


    MfG
    Turbospeedy

    Dem STG ist es eigentlich egal was für ein WSF Sig es bekommt,
    hauptsache es bekommt überhaupt eines.
    Bei mir sitzt auch nur ein 9imp am LET das normalerweise 16imp bekommt
    und der Motor läuft absolut TOP, selbst mit dem 6imp Geber ist keine
    Veränderung bei mir gewesen
    MfG
    Turbospeedy