da kippt man das Öl ein ist die Getriebeentlüftung denn das Öl schäumt ein wenig wenn es darin beschleunigt wird.
MfG
Turbospeedy
da kippt man das Öl ein ist die Getriebeentlüftung denn das Öl schäumt ein wenig wenn es darin beschleunigt wird.
MfG
Turbospeedy
Check mal ganz genau ob die Aw drin sind ich glaube da ist schon der Fehler
normalerweise siehst du an der AW die Scheuerstelle vom Simmering vom
Getriebe da wo die Well drin steckt so weit sollte die AW auch drin stecken,
vielleicht ist auch einfach nur der Simmering hin, oder sogar das Lager von
den Wellen im Getriebe.
MfG
Turbospeedy
blos nicht nachkippen, zu viel Öl ist schädlich fürs Getriebe, beim F20 sind es
1,8ltr mit XE, mit NE ebenfalls sind es 2,1ltr ich glaube das Buch spinnt.
Also 1,8Ltr sollten langen, sollten die Gänge hakelig sein bißchen nachfüllen,
dann müßte es weg sein war bei mir auch so beim F28.
MfG
Turbospeedy
wenn das ausrücklager defekt ist würdest die Kupplung nicht mehr kuppeln
können zumindest nicht mehr sauber, ich glaube eher deine Kupplung ist
runter, und qualm kann gut von einer platten Kupplung kommen da sie
rutscht und wenn du schon auf die Nieten gekommen bist funkt es auch noch
MfG
Turbospeedy
Schon möglich das du zu wenig Öl drin hast, mußt das öl ablassen und
gleich sollmenge einfüllen, aber erst wenn beide Aw drin sind.
Wenn nur eine AW verbaut ist dreht sich die andere Seite entgegengesetzt,
das kann mitunter auch Geräusche verursachen besonders wenn Öl fehlt.
Drehzahl wüßte ich so aus dem Kopf jetzt auch nicht außer das man mit Automatikgetriebe eine Drehzahlerhöhung bekommt beim Gang einlegen.
MfG
Turbospeedy
habe gerade eines hier wo einer der 3 endabschalter für die ausfahrbare
Front defekt ist, kost 7 Euro so ein minischalter/taster ks-lx200 heist
das Radio.
MfG
Turbospeedy
hier steht alles drin, kannst alles auswählen und jeden Gang testen
http://www.Vmax.de/download/rechner.zip
MfG
Turbospeedy
Glaub mir da wirst kein Problem mit bekommen, das hält schon einiges
aus, der Motor wird eher was haben als das Getriebe, kannst ja mal
schauen was im http://www.c20let.de forum unter antrieb alles steht da ist meist
die Rede vom Verteiler, einziges Prob könnte der Tachoanschluß werden,
wenn du ABS hast sollte es aber kein Problem sein.
MfG
Turbospeedy
Wenn du mit Kompressor fährst dann würde ich eh das F28 einbauen,
ist fast identisch abgestuft wie das F20 nur eben mit einem Gang mehr,
was für ein Schwung hast du denn jetzt, Topf oder Tellerschwungrad?
Das Topfrad hat mehr Masse die bewegt werden muß, gibt aber bei
EDS, VMax leichte bis sehr leichte und dazu dann noch eine stärkere
Kupplung und dann sollte die Getriebe/Motorkombi auch rennfest sein,
da die Sinter wesentlich mehr aushällt als die normale Kupplung.
MfG
Turbospeedy
So viel schwerer ist das F28 nun auch nicht und anfällig ist es schonmal
garnicht, das einzige was ständig im Ar... ist, ist das Verteilergetriebe was
dort angeflanscht ist, aber das fehlt bei Frontantrieb.
Ich habe mehr NM als dein Motor und das ziemlich rasch ansteigend was
bei einem Sauger normalerweise nicht so extrem ist und auch ein wenig
mehr KW und es gibt sehr viele die ein F28 mit mehr als 300PS fahren
ohne Probleme auch diejenigen die auf fast jedem Beschleunigungsrennen
sind und ich habe auch sehr selten gehört das sich LET-Fahrer ein anderes
als das F28 verbauen würden/sollten.
MfG
Turbospeedy