Beiträge von Turbospeedy

    Die Leitung mußt vom STG holen, ist eine braun/blaue Leitung
    die Leitung kommt an eine Kontrolleuchte der andere kontakt (Lampe)muß 12V+ haben, sonst leuchtet die Lampe nicht, mit der Chokelampe sollte das
    gehen.


    MfG
    Turbospeedy

    Schließe erstmal die MKL an, das eine Kabel wirst ja wohl verlegen können,
    da kann alles mögliche Defekt sein, Lambda, Sensoren, LMM korrodierte
    Stecker etc. das Kabel dauert bestimmt nicht so lang wie alles mögliche
    durch zu tauschen.



    MfG
    Turbospeedy

    Wenn dir der Motor ruckelte, dann ist es der Tempfühler nicht, denn bei
    abgezogenem Stecker überfettet er genau wie bei defektem Geber, also
    scheint der Geber in Ordnung zu sein auch die Werte sind gut. Lambda
    überprüfen wäre nicht schlecht ginge mit Tech1 kost aber evtl ein paar
    Euro beim FOH, allerdings könnte man dann auch alle Sensoren abfragen
    und schauen ob diese im Sollbereich arbeiten.


    Hast du die Zündkerzen mal getauscht, laß dich nicht vom aussehen
    täuschen zumal die Kerzen nicht teuer sind 14Euro glaube ich.


    MfG
    Turbospeedy

    Der Tempfühler für das STG sitzt vorm Auto stehend links unter dem Schlauch
    vom Wasserkühler, ist ein 2 poliger Stecker dran müßte eine blaue Farbe
    haben, da sitzt auch ein 1-adriges Kabel neben das ist für die Cockpitanzeige.
    Beim Stecker für Temp-STG, wenn du ihn abziehst schiebe mal die Tülle
    hoch und schau ob nicht evtl, die Kabel stark korrodiert sind oder sogar
    an einer seidenen Litze hängen.
    Das durchmessen geht ganz einfach Stecker abziehen an die Klemmen
    vom Geber der noch im Motor steckt die Prüfleitungen vom Ohmmeter
    ranhalten und den Motor kalt starten und schauen ob der Wert sich
    verändert, dann schreibst hier von wo bis wo das Gerät anzeigte und ich
    messe bei mir mal nach.


    MfG
    Turbospeedy

    2 Möglichkeiten fallen mir ein, Lambdasonde denn die wird bei Kaltstart
    umgangen, evtl ist die schon so alt das er überfettet wenn der Motor
    heiß wird.
    Eine andere Möglichkeit wäre der Tempfühler STG, den kannst ja mal
    durchmessen via Ohmmeter einfach bei Kaltstart messen und schauen
    wie er sich verändert und vor allem wie weit.


    MfG
    Turbospeedy

    Kleiner Tip mach mal den Stecker am Getriebe los und schau mal da rein
    evtl. ist der so korrodiert das er nicht immer funzt habe ich im Moment
    auch, mußt die Kontakthülsen einfach mit einem kleinen Schraubendreher
    enger drücken sodaß der STecker festen kontakt auf dem IMP-Geber hat,
    Kontaktspray wäre auch nicht verkehrt.


    MfG
    Turbospeedy

    Den Deckel für rechts, nimmst vom alten Getriebe den mußt du innen
    abdrehen damit es paßt, die Hülse für die Antriebswelle kommt
    darauf geschoben wo du jetzt diese gedrehten Rillen siehst ist so dick
    wie die AW und der innendurchmesser ist der von der AW mit den Rillen
    und dann brauchst nur eine Drehbank damit du sowas machen lassen kannst,
    hat mich 5Euro gekostet und fertig war mein 2WD umbausatz ohne auch
    nur einmal so einen fertigen in der Hand gehabt zu haben, bissel überlegen
    und dann sieht man warum wieso weshalb.


    MfG
    Turbospeedy