Beiträge von bambeskadett

    @ turbokadett
    Ich weiss nicht in wie weit dich das weiterbringt, aber ich hab mir...da ich kein Hosenrohr hatte und es nix fürn D-Kadett gibt...einfach gleich ne Downpipe gebraten.
    Ist in etwa der gleiche Aufwand, Rohrbogen bekommste überall (Metallwarenhandel oder z.B. bei Lexmaul), Rest sind gerade Rohre (direkt am Turbo am Besten was Dickwandiges wegen der Temperatur!).
    Dachte wenn Du eh schon am Braten bist...!

    Hi!
    Auch von mir Glückwünsche zum Flash-Artikel!!! :D
    Freu mich ja immer wenn mal nen D erscheint, da die immer weniger werden (...jedenfals gute...)


    @Cobra
    ...da hab ich aber eher andere Erfahrungen gemacht...
    Vielleicht hat meiner aber auch die falsche Farbe!? ;)

    Meine Erfahrungen sind SEHR viel besseres "Fahrwerksgefühll".
    Konnte eigentlich erst nach dem Umbau mein Fahrwerk richtig einstellen. Zudem kam ich die besagten 2-4 cm weiter runter, konnte mein Gewindefahrwerk in eine bessere Höhe nach oben schrauben. (ebenso Sturzeinstellung korrigieren)

    Der TüV hat mir bereits 3 Mal bestätigt dass der Umbau ok ist, zum einen da es keine Neuen mehr gibt, zum anderen da er wusste dass die Alten immer gerissen sind...gerade mit Fahrwerk!


    Nachteil ist sind die bereits genannten Übertragungen der ganzen kleinen Stösse...gewöhnt man sich aber dran, besonders wenn man mal aggressiver fährt isz es sehr viel präzieser zu lenken.


    Alles in Allem will ich die Teile nicht mehr missen... :]

    Ein Tip von meiner Seite zum Thema Domlager...
    Hat allerdings den Nachteil dass du an Höhe verlierst.
    Ich habe mir Aludomlager verbaut für den Motorsport eingebaut.
    Selbst die TüV-Prüfer die ich bisher hatte warn davon sehr angetan, da die orginale gerne mal ausgerissen sind.


    Bei Interesse
    http://www.timms-autoteile.de


    PS: Die Kiste kommt vorne ca 50mm weiter runter, solltest jemand also auf Gewindefahrwerk umbauen wollen, kannst du das Fahrwerk super nach oben im Verstellbereich drehen...evtl. auch wieder auf "Orginalhöhe"

    Zieh mal wenn er läuft den Stecker vom Luftmassenmesser ab...ändert sich was ( will sehn ob er auf Notlauf geht). -> Auch nen Verdacht von mir, dass der einen weg hat! ;)


    Drosselklappenpoti sitzt links an der Drosselklappe...das "trapezförmige" schwarze Plastikteil!
    Wenn du an dem Teil beide Schrauben lockerst, und daran leicht drehst, muss es in eine richtung leicht "klick" machen. Stell den neuen Poti so ein, dass er im unbetätigten Zustand noch nicht "klick" gemacht hat, sondern erst kurz nachdem du den Gaszug betätigst hast (oje schwer zu erklären). :rolleyes: