Beiträge von bambeskadett

    Das mit den Eintragungen kannst Dir vielleicht auch sparen... ;)
    Wenn Du die Kisten beide in ne Fachwerkstatt gibst und die Rahmennummern umschweissen lässt, dir der Meister der Werkstatt das quittiert, dass die das "fachmännisch" (gibts genaue Regeln für) vorgenommen haben und die Karosse vom Aufbau identisch ist, kann dein Brief auf die neue Karosse weiterlaufen....
    Hat mir mein TüV-Prüfer damals gesagt, nachdem ich schon 1000€ für die neuen Eintragungen ausgegeben hatte!!! ;(


    PS: Die Halter sind fast gleich, sonst würde ja auch die 16V-Achse nicht reinpassen...

    Meinen "ersten" Kadett hab ich mit 18 gekauft, erstes angespartes Lehrgeld,Kadett Bj.82 SR 1,3L 75PS 2400DM(!) also 1992. Der fiel im November 2000 nach mehrern Motorumbauten und ettlichen Abflügen und Einschlägen, seinem kapitalen Hecktreffer zum Opfer ;(
    ...wurde allerdings im Dezember 2000 bis April 2001 komplett mit neuer Karosse im fast gleichem Zustand wieder aufgebaut und is bis heute "weiterentwickelt" worden! :D

    Tja...da gibts jetzt Einiges...
    Also dass der OT beim "Blitzen" wegläuft is ok, das wird vom Steuergerät geregelt!
    Könnte nen kaputter OT-Geber sein, Drosselklappenpotti defekt, Verteiler defekt, Zündkabel Widerstand zu hoch, Verteilerfinger putt....och und und und.


    Am besten mal von nem Kumpel die Bauteile "leihen" und eins nach dem anderen durchchecken (oder Ersatz einbauen)...so geh ich meistens vor wenn der Fehler zu allgemein is

    Alutankdeckel hatte ich bisher nur schlechte Erfahrungen... :ahhhh:
    Erst sind sie undicht, merkst du spätestens nach der ersten schnellen Linkskurve, danach fliegt der Aludeckel vom aufgeklebten Plastikverschluss! X(
    ...und "passgenau"...na ich weiss nicht!?
    Nee, da hatte ich Pech...

    Sieht auch vorne bescheiden aus, da das Armaturenbrett beim E weiter zur B-Säule heraussteht, steht der Käfig zu weit hinten...natürlich Nichts, was sich nicht ändern lässt! ;)
    Kontrollier auch die Gesamthöhe...Schiebedachversion usw...

    Da Du nen Tipp fürs Sandstrahlen möchtest (is halt mal das Thema)...so wenig Druck wie möglich!!! (Lässt sich meisst aussen an den Kabinen leicht einstellen, fang also klein an).
    Aber mein Rat...nochmals...da du eh nur lackieren möchtest ist abschleifen, bzw anschleifen!!!
    Ventildeckel würd ich schon gar nicht strahlen, ein wenig über die Kanten und des Teil wird nie mehr glatt.
    Vom Zylinderkopf rat ich dir auch ab, zum einen wegen der Planstellen (->Dichtung) zum zweiten bekommst Du RIESIGE Probleme wenn von dem Strahlmaterial was ins Innere kommt, das mahlt Dir innerhalb kürzester Zeit alles kaputt...

    Wieso Sandstrahlen??? ?(
    Willst Du sie danach polieren? ...dann lass das bloss bleiben!!!! 8o Das Alu der Brücke is sehr weich! Machst Du das mit zuviel Druck, oder bleibst zu lange einer Stelle, härtest du an der Stelle das Material, das gibt dann auf dem polierten Teil komische Schatten.
    Machst du den Druck zu gross, machst du üble Kraater ins Material, dann schon eher mit Glasperlen arbeiten wenn Du´s wirklich nicht vermeiden kannst.
    Im Allgemeinen würd ich Dir das gute alte Abschleifen empfehlen...ich weiss dauert zu lang...aber...einfach kann jeder! ;)
    oder...learning by doing (oder so...)


    PS:Meine hab ich auch von hand abgeschliffen und danach poliert

    Ei de Monnemer Dennis hot Gebodsdach!!! :birthday
    (Übersetzt: Ach, der Dennis aus Mannheim feiert heute seinen Geburtstag!!! ) ;)


    Na denn mal alles Gute was man so braucht...weisst schon...Opel..."Club"...guten Entroster...16V (hähä)
    .......äh...... Freunde! :D


    Aloo bis bald, wir treffen uns ja eh aufm nächsten Fest
    Gruss
    Bambes

    HALT!!!


    Ich hab da doch noch ne Idee...
    Du gibst MIR einfach den Lader und bekommst im Tausch dafür meinen Abgaskrümmer...hä? 8)
    Bringt richtig Dampf...da die Abgase ungehindert ins Freie gelangen...und wir sind beide glücklich!!! :D