Der Sensor ist ca. 3 Jahre alt. Kann ich diesen prüfen?
Beiträge von P. U.
-
-
Undicht ist definitiv nichts. Vor einem Monat bin ich über 50 Kilometer am Stück gefahren, habe für 5 Minuten abgestellt und nicht mehr starten können. Leider keine Prüflampe mit gehabt und nach einigen Startversuchen Dank neuer Batterie ging er nach ca. 15Minuten wieder...
-
Immer, auch wenn er nicht sofort anspringt.
-
👋 Bei mir geht die MKL beim starten aus und sonst auch immer, habe auch eine Drehzahl im Mäusekino beim starten.
-
Hallo 👋, habe nun 2 gebrauchte originale Relais ergattern können und bereits verbaut. Leider hat sich am Fehler nichts geändert. Orgelt etwa 30 Sekunden und dann begann er zu laufen. Wenn er gelaufen ist und ich den Motor gleich wieder starte ist er sofort wieder an so wie er soll.... Habt ihr noch eine Idee für mich? Danke
-
Ich war einmal bei der Waschanlage und hatte ein neues Nachbau Relais im Auto und da ging er nach dem Waschen nicht an. Also Relais getauscht einmal übergedreht und er sprang an. Ich dachte der Fehler sei das Nachbau Relais aber offensichtlich war dies ein Zufall. Ich versuche mir bereits ein originales zu besorgen.
-
Danke für die Nachricht. Das Relais ist bereits das zweite Nachbau drinnen zum probieren. Das neue Relais klickt nicht mehr (neue Bauart) ich werde mich also um ein originales umsehen. Das mit der zweiten Person würde schon funktionieren, wenn der Fehler permanent wäre. Anschlüsse am Relaissockel sind nicht korrodiert. Danke Lg
-
Guten Morgen, ja das stimmt es wäre wirklich interessant aber wie bereits beschrieben ist der Fehler nur sporadisch da und wenn ich zur Prüfung schreite funktioniert er immer.. Bei der Messung des Stromes an der Benzinpumpe orgelte der Motor schon einige Sekunden und erst nach einem weiteren Versuch kam an der Benzinpumpe Strom an. Hab danach das Relais geöffnet und es roch verbrannt, also hatte ich ein neues besorgt und der Fehler kam einige Tage später wieder und verhielt sich ganz gleich. Wenn der KW Sensor etwas hätte würde hier die MKL etwas zeigen? Danke
-
Danke für die raschen Rückmeldungen, das mit den relevanten Verbindungen hab ich mir auch schon gedacht.. aber welche sollen da noch übrig sein .. Das Motorsteuergerät habe ich noch nicht angesehen. Gibt es noch bekannte Stellen? Lg
-
Hallo, Zündungsseitig ist alles Tip top. Masseband an der Batterie wurde getauscht, getriebeseitig ist es in Ordnung. Wie gesagt es kann sein, dass ich den Motor starte nach ein paar Tagen, er orgelt und springt nicht an aber eine Stunde später mit Prüflampe bewaffnet sofort anspringt... PS den Kühlmitteltemperatur Sensor habe ich auch getauscht. Kann ich den Kurbelwellensensor ausschließen? Hab diesen 2020 erneuert nachdem sich die Isolierung der Kabel löste. Lg