na klar kann man bei jeder Lackierei auch sein Auto von außen auf Sichtkante lackieren lassen
Man sieht doch das es ne hässliche Bastelbude ist, wieso macht man soviel Wind um sone Kiste :rollin: <---ich mag den Smiley :]
na klar kann man bei jeder Lackierei auch sein Auto von außen auf Sichtkante lackieren lassen
Man sieht doch das es ne hässliche Bastelbude ist, wieso macht man soviel Wind um sone Kiste :rollin: <---ich mag den Smiley :]
genau das ist auch der Punkt wieso bei vielen, nach dem Radkasten anpassen das ganze hinten immernoch schleift weil sie nicht bedenken das das Rad nach vorn einfedert!
Frank meint mit dem nach "innen" einfedern sicherlich den Fall, wenn nur ein Hinterrad durch eine unebenheit einfedern und das andere ausfedert, was aber auch nur bei einer Verbundlenkerachse dann der fall ist und auch nur sehr gering.
Das McPerson Federbein vorn federt ja auch theoretisch gerade nach oben ein und nicht schräg nach innen. Wobei bei den extremen tieferlegungen der Sturz doch nen bisschen nach innen wandert....
die C20NE mit langem WR Getriebe hatten idR keinen Ölkühler.
du kommst aber mit KLR auf Euro2. also hättest ihn dir auch legal als C20XE eintragen lassen dürfen
keine sorge ich weiß wovon ich rede
ich glaub wenn sie dich aus dem Vekehr ziehen wollen finden sie immer irgendwas
vielmehr denke ich geht es darum auch mit entsprechenden Umbaumaßnahmen sicher unterwegs zu sein.
Und wenn ich nur 3 oder 4cm Bodenfreiheit hab, dann kan mir jedes Schlagloch oder jede blöde Bodenwelle sonstwas abreißen oder kaputt machen. Und da hört für mich der Spaß eigentlich auf.
Ich mag auch tiefe Autos und Sportfahrwerke und bau mir sowas auch ein und würde es immer wieder tun, aber alles in einem gewissen Rahmen. Was bringt mir mein Auto wenn ich es wegen soetwas kaum fahren kann oder mit kaputt fahre?
Also: Fahrbar muss es bleiben!
gabs doch bei irgend nem Auslandmodell Serienmässig
läuft die Spritpumpe? Sind die Kerzen feucht? Einspritzdüsen verklebt?
Funke richtig da?
kann sovieles Sein: Zuündspule, Verteilerkappe, Verteielrfinger usw
na die Irmscher fürs Cabrio gehen gut und gerne für 150 bis 200 weg je nach Zustand
Du kommst ja aus Leipzig
Ist ja ga nich soooo weit
Aber du bekommst den Motor in jede CC Karosse eingetragen
das ist nen ganz hässlicher Fehler vom TÜV oder DEKRA wenn die die Motoren falsch einträgt!
Was haste denn für ne Schadstoffklasse eingetragen?
Es kann aber durchaus sein das 1996 nur noch ab Euro2 NEU zugelassen werden durfte und es dieses KLR Zeugs noch nich so gab und man dann kurzerhand das ganze bisschen "manipuliert" hat als X20XEV getarnt
Vielleicht war das Auto vorher wirklich noch nie zugelassen...
Normalerweise steht da C20XE eingeschlagen aufm Block und dann kann man da nix falsch machen.
Ich finde den Breitbau auch geil! Farbe is sicherlich blöd und er müsste mal aufgearbeitet werden....aber die Basis für den Preis is doch HAMMER!
War sicherlich ursprünglich nen C20NE oder 18E wie die meisten und hat dann nen Motorumbau bekommen