Beiträge von Kiwikeks

    da kannst du vorbereiten wie du willst trotzdem baust du das niemals in 2 Stunden ein! Wie oft hab ich das schon gehört das das Astra Ama ruck zuck eingebaut wäre schaffst man ja locker in paar Stunden.....alles quatsch!


    Ich hab nen Kadett Cabrio geschlachtet in dem nen Astra AMA eingebaut war....und da hat man schon beim auseinandernehmen gesehn was da an Lüftung etc alles angepasst werden musste! Das ist ne schweine arbeit und auch mit allen nötigen Teilen sitzt man da mindestens 2 bis 5 Tage dran wenn man sich den ganzen Tag damit beschäftigt!
    Und bei nem Vectra AMA wird es sicher nicht leichter! Man kann das auch nicht generell sagen was alles gemacht werden muss....da immer wieder was neues dazu kommt!
    Ich hab auch schon nen Kadett E mit Vectra B Ama gesehn. Machbar ist das sicher alles, aber es ist nen riesen Aufwand und man muss schon eine gewissen Ahnung von Elektrik haben....

    na tolle wolle und ich hab die Dichtung bei meinem geschlachteten Cabrio einfach weggeschmissen, man bin ich doof ey*g*


    Meine ist aber noch oke und ich hab bei geschlossener tür keinerlei Probs! Du musst schaun das ganz am Rand die Ecke die nen stück der A Säule runter geht auch Richtig an der A Säule anliegt und dahinter kein Wasser rein kann! Ausserdem musst du mal schaun ob die Dichtung an der Verdeckkannte entlang der Fahrer bzw Beifahrerscheibe am Dach auch bündig mit der Dichtung vom Frontscheibenrahmen anliegt und dazwischen kein Wasser reinlaufen kann!
    Dann müsste es auch dicht sein! Notfalls das Verdeck nen tick straffer stellen damit es mehr anliegt bzw die Dichtungen mal komplett mit Gummipflege behandeln.
    Ich mach das jeden Monat einmal mit Gummipflege und mit sonem Gummifett! das hält die Dichtungen schön geschmeidig :)

    hab noch ne Domstrebe (Stahl rot) zuverkaufen! Hatte ich in ,eonem 1.6er kadett E Cabrio. Erts mit Tellermine und danach mit der AstraGlocke, hat beides mal ohne Probs gepasst! Hatte übrigens auch Servo :)

    das kommt wohl drauf an ob es nen Altagsauto ist oder nur nen "Spassauto"
    der Kadet von Noeenz ist wohl nichtmehr als Altagsauto zugebrauchen ;)
    sieht zwar geil aus aber muss man ja schon bei nem Gullideckel angst haben*g*
    Im Alltag würde ich dir kein 75/50 empfehlen...
    da geh lieber auf 60/40 und kauf nen Komplettfahrwerk Koni,KW,H&R,Apex,Eibach,etc
    oder wenn du genügend Kohle hast nen Gewindefahrwerk


    Ich selbst hab härteverstellbare Konigelb und 60/40 Apex Federn..bin sehr zufrieden und das Fahrwerk hat sich auch nicht merklich gesetzt.
    Hatte vorher 60/40 Vogtland Federn und da haben nach ner Weile die Federwindungen aufeinander geschlagen!


    sag ma was erzählt ihr da fürn Kack*g* :P
    Was haben die Dämpfer damit zutun ob sich ein Fahrwerk noch senkt?
    Jedes Fahrwerk setzt sich noch nen paar millimeter...nen weitec vielleicht auch nen paar cm :P


    Die Stoßdämpfer haben damit überhaupt nix zutun!
    wenn du dir nen 75/50 von FK in den Kadett einbaust halten die Dämpfer nicht lang und das Teil ist hart wie nen Brett!
    Du machst dir mit sonem Fahrwerk mehr kaputt als das es was nützt....das ist meine Meinung!

    Gewindefahrwerk? nen anderes ist nich in der höhe verstellbar! Und beim kadett hinten eh nur mit nutenverstellung...wenn überhaupt! 75/50 ist eh schon ziemlich extrem


    Was ausserdem zuempfehlen ist:KW, Koni, H&R, Apex


    Bei Stoßdämpfern noch Kayaba...


    FK ist halt billiger und hält meist nicht solang (kommt auf fahrweise druff an)

    Flugrost...*g* na hoffentlich nur Flugrost!


    übrigens würde ich dir von einem 200€ ebay fahrwerk eindeutig abraten! Rausgeschmissnes Geld! (wer billig kauft, kauft 2 mal)


    Anonsten ist nen sehr wichtiger Faktor das Verdeck!


    Also bevor du an tunen denkst würde ich ersteinmal das Fahrzeug versuchen zuerhalten.

    da haste dir ja das richtige Auto dafür ausgesucht*g*


    hinten kannst du eigentlich (wenn die Rücksitzbank drin belieben soll) sogut wie nix machen...nur nen paar andere 13er in die Ecken...musst aber aufpassen das der Magnet nich zugroß ist!
    Vorn kannst dir entweder nen paar andere 10er reinsetzen oder du baust bzw kaufst dir solche Türverkleidungsaufsätze für die Lautsprecher

    beim Kadett Cabrio liegt die Abschleppöse auch im kofferraum :P
    den muss man dann an der GSi Stoßstange die Klappe an der Lippe runterklappen dann die Öse ins Loch stecken*g* und dann mit ner Spange sichern....
    Und jetzt hab ich nen unterbauspoiler dran und komm nichmehr mit der öse ins loch*g* aber das juckt nicht weil man den Abschlepphacken auch an der Ösenaufnahme ranhängen kann..

    hallo ich bin neu hier :D


    bei 75PS hast du auf der Autobahn echt Probleme ausm knick zukommen mit den breiten 16 zöllern ;)


    @b4tm4n


    220 mitn c16NZ?? *g* träumer ;) auch wenns dein tacho zeigt...mehr als 180 vieleicht 185km/h Bergrunter mit Rückenwind, Heimweh und nem Golf im Nacken is nich :P


    Das mit dem Verdeck ist nicht sooo schlimm, Ich hab mir letztes Jahr nen neues Stoffverdeck selbst drauf gezogen! Mit Anleitung schafft man das wenn man nich zwei linke Hände hat! Das Verdeck selbst 350€ (also die aussenhaut)...dann 3 Tage abreit, wenn man alles gründlich macht...:)