soweit ich weiß hat der Vectra andere als der Kadett, nen Kumpel von mir sucht die fürn Vectra, das müssten 4,5/20 oder sowas sein.
Würdest deine verkaufen?
soweit ich weiß hat der Vectra andere als der Kadett, nen Kumpel von mir sucht die fürn Vectra, das müssten 4,5/20 oder sowas sein.
Würdest deine verkaufen?
Hallo,
die besagten Druckminderer 3/20, welche ich für den Kadett mit hinten Scheibenbremse und ohne ABSE benötige, gabs die auch in Autos mit Trommelbremse? Weil mir wurde erzählt das die jemand in nem Ascona und in nem Kadett aufm Schrottplatz entdeckt hätte, welche beide hinten Trommeln hatten. Kann das sein das die da auch evrbaut wurden?
passt der vom Deawoo denn im kadett so ohne weiteres? wäre ja ne interessante Alternative
ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich habe deine Leistungsangaben da anders in Erinnerung. Im Opelhandbuch steht glaube c20NE: 170NM bei 3000U/min. UND 20SEH: 180NM bei 4800U/min. Kann auch sein ich täusche mich....aber schau da besser nochmal nach.
Wollt das nur zur vollständigkeit sagen. Übrigens bin ich der Meinung, das man sich mit der 18E Nocke im c20NE die Motorcharakteristik versaut, weil man genau das "kaputt" macht was den NE auszeichnet, nämlich das er schon super von unten raus zieht
Ich würde im NE auch keine 296 Grad tuning Nocke verbaun, denn damit hat man genau den Effekt.
Denke doch eher das eine nich ganz so scharfe Nocke in Verbinugn mit anderem Saugrohr und Kopfbearbeitung besser passen
er meint das teil was mit dem, welches ins Getriebe geht verbunden ist.
vom corsa A an den Kadett E? kann mir nich vorstellen das das ohne größere Karosseriearbeiten passt. Und wie es aussieht will ich mir gar nich vorstellen.
Aber wieso nimmst keine Rot/schwarzen? Die sehn doch rchtig schick aus
knall dir vorn 2bar und hinten 1,8bar drauf wenn du viel zulädst kannst auch hinten auf 2bar gehen.
also die eckdichtung oben am dach?
schau mal das die scheibe richtig daran schließt, notfalls die tür nen Stück höher stellen und die Scheibe.
Kauf dir mal ne Dose Silikonspray ausm Baumarkt, kostet so 7 oder 8€ und damit machste mal deine ganzen Gummidichtungen, das ist farblos und zieht nach paar Stunden richtig in den Gummi ein. Das dürfte helfen.
Ist ohne Bilder schwer zu sagen. Kommt halt wirklich auf den Rost an. Umso mehr Rost umso weniger isser Wert
Würde aber auch so geschätzt mit 600 bis 800€ ran gehen. Wenn der Rost sich doch in Grenzen halten sollte dann auch mehr.
Und es ist natürlich auch nen Faktor wie der technische Zustand ist.