Beiträge von Kiwikeks


    schau doch einfach in die Opel Freigaben. Und schau dir die Öle an mit entsprechenden Visko-Angaben.
    Deine provokative Aussage hat mit meiner Begründung überhaupt nichts zutun.


    Die meisten "Ahnungslosen" schütten doch 15W40 Baumarktmineralöl rein. Und das ist für den XE sicherlich keine wirklich tolle Lösung.
    Wenn man schon einen Young-/Oldtimer fährt und pflegt und auch viel Geld investiert, weshalb sollte man dann grad am Öl sparen? Die Entwicklung geht voran und das Öl mit besseren Additiven und der besseren Viskosität im kalten Zustand ist nunmal auch das bessere Öl.


    Du baust dir ja auch keine alten stoffummandelten Benzinleitungen ohne zusätzliches Gewebe ein, wenn du neue mit Gewebe nehmen kannst, oder?


    Da die Motoren alle über 20 Jahre alt sind und trotzdem eventuell noch lange halten sollen, so lohnt es sich definitiv ein qualitativ sehr gutes Öl zu verwenden, das hält den Motor sauber und die Schmierung optimal.


    Und warum mit im XE ein 5W40 reicht? Es würde auch ein gutes 10W40 tun, weil ich nur von 4-10 fahre und auch nicht wenns sehr kalt ist. Somit muss das 0W40 nicht sein, nehmen würde ichs aber auch :D
    In meinem Benz BJ96 fahre ich das 0W40 Mobil 1 New Life. Der hat über 200tkm runter und schnurrt wie am ersten Tag :) Der muss aber auch viel Kurzstrecke fahren und das auch bei -15 Grad.

    geht das wieder los mit dem Öl hier oda wat? :D


    mach bitte kein 15W40 Motormörder rein :D


    kannst problemlos ein gutes 0W40 oder 5W40 im XE fahren. Ich fahre selbst das 5W40 Mobil 1 Super 3000. Weder Ölverbrauch noch süffende Dichtungen.
    Die Öle sind bei Betriebstemperatur ALLE ca. gleich bei der Viskosität. Kann sogar sein das ein 15 oder 10W40 bei 100 Grad dünnflüssiger ist als ein 5W40 oder 0W40!


    Für deine Ölpumpe und die Motorschmierung im kalten Zustand (Warmlaufphase) ist das vermeindlich "dünnere" Öl IMMER besser. Alles andere ist Dummgeschwätz, vergleichbar mit "Du musst beim Apfel die Schale mit essen weil da die Vitamine drin stecken". Oder "Du wirst krank weils kalt ist" oder "trink nen Schnapps zur besseren Verdauung"...usw.

    ich würde erstmal damit anfangen das das Thema nen ordentlich Titel hat, also bitte ändern!


    Thema: "motor" - toll!
    Beschreibung: "motor geht aus beim anfahren" noch toller!


    wie schon erwähnt: Die Problembeschreibung so genau wie möglich. Die Daten und Veränderungen am Motor. Was wurde ggf. getauscht? Seit wann tritt das Problem auf?


    Wenn man Hilfe möchte, sollte man sich auch die Zeit nehmen das Ganze dem "Helfenden" so einfach und aussagekräftig wie möglich zu machen. Andernfalls bin ich der Meinung so nen Thread sollte man ignorieren. Weil, seit wann kommt der Knochen zum Hund?