Wo bekommt man denn heute noch einen nagelneuen Varajet2 her? Ist es genau deiner mit derselben Kennnumer? Da gibt es ja sehr viele verschiedene je nach Motor und Baujahr und Getriebe.
Viel Erfolg weiterhin!
Wo bekommt man denn heute noch einen nagelneuen Varajet2 her? Ist es genau deiner mit derselben Kennnumer? Da gibt es ja sehr viele verschiedene je nach Motor und Baujahr und Getriebe.
Viel Erfolg weiterhin!
Bei der Benzinpumpe unbedingt darauf achten das dieses Abstandsstück zwischen Pumpe und Motor richtig eingebaut ist sonst stimmt der Hub von der Nockenwelle nicht. Sonst nützt die neue Pumpe wenig. Die Autodoktoren hatten genau so einen Fall mal an einem 1.3S.
Aber eigentlich dürfte er dann nicht 200km fahren und dann nicht mehr
Ist der Filter am Eingang Vergaser auch geprüft worden?
Viel Erfolg
Moin,
Ich würde mal sagen das der Vergaser wenn er 200km lief grundsätzlich richtig eingestellt sein muss wenn vielleicht auch nicht ganz optimal.
Ich würde trotzdem mal testen mit einer externen Spritzufuhr aus einem Kanister mit einem benzinschlauch eine Probefahrt zu machen um den Fehler einzugrenzen.
Zudem pumpe tauschen um auch das auszuschließen.
Ev provisorisch eine elektrische mit 0.4bar anschließen. Wenn Das alles nichts bringt muss es am Vergaser selbst liegen dann ist der innen irgendwie kaputt oder es klemmt was was man nicht sieht.
Eventuell anderen Vergaser besorgen.
Ich habe noch einen als Ersatz Vergaser aber leider wohnst du zu weit weg ich bin aus Süddeutschland.
Sonst würde ich dir gerne praktisch helfen.
Es gibt natürlich auch Reparatursätze für für die Vergaser also die Nadeln usw. Diese werden auch immer mal wieder inseriert.
Gruss
Sebastian
Hallo,
Ich habe den Umbau auch gemacht und den Tachomer mit meinem km Stand einfach in die andere Tachoeinheit umgebaut. Das geht recht einfach.
Damit wäre das Thema Wegstreckenzahl und km Stand schon erledigt.
Die Tachowelle reicht wenn man sie optimal verlegt und erst einsteckt wenn die Tachoeinheit fast drin ist.
Man braucht auch keinen anderen Stecker ich habe die Kabel geschnitten und nach neuer Belegung wieder zusammen gelötet. Die grossen Tachos haben eine komplett andere pinbelegung am Stecker.
Ev kann man auch am Stecker die Pins rausziehen und anders reinstecken.
Die nicht belegten Pins von der alten Tachoeinheit die neu gebraucht werden habe ich umgangen und die 2 Kabel direkt hinten am Tacho auf der Platine angelötet.
Für die Öldruck Anzeige muss man dann ein neues Kabel legen bis zum kombisensor Öldruck und Ölschhalter.
Desweiteren von Klemme1 der Zündspule. Grünes Kabel.
GTE Tachoeinheit funktioniert nicht da der das Drehzahlmesser Signal nicht von Klemme 1 der Zündspule bekommt.
Grosse Blenden sind rar aber noch zu bekomme. Preise hoch.
Hoffe ich konnte erwas helfen...
Gruss
Sebastian
Hallo ihr beiden,
In ebay und Kleinanzeigen sind immer wieder mal welche inseriert ist da nichts dabei?
Nockenwelle kann man seitlich rausnehmen wenn man Ventil Niederdücker hat.
Sonst kann man sie wechseln wenn der Kopf eh ab ist z.b. für Kopfdichtung.
Wollt ihr es auf jeden Fall machen lassen oder auch alternativ selbst, da gibt es ja das Werkstatt Handbuch. Entweder das grosse offizielle oder die bekannten Bücher von Etzold. Da steht das auch drin.
Fragt sonst mal bei anderer oder freier Werkstatt an die haben oft noch ältere die das machen.
Wo ungefähr seid ihr zuhause?
Gruss
Sebastian
Im inserat steht:
Jetzt noch hitzebeständiger. Formstabil bis 140 grad.
Hast du diese probiert?
Es wurden auch mal originale inseriert die waren leider extrem teuer da die wohl nur bei hohen Ausstattungen verbaut waren GTE usw...
Hallo Micha,
suche bei kleinanzeigen nach:
Opel Kadett D GTE Lüftungsgitter Lüttung 3D Druck.
20€
Habe ich auch verbaut passen gut.
Gruss
Sebastian
Hallo Sven,
willkommen ich verfolge deinen Kanal mach weiter so!
Ich war der mit dem Tip für die Tankdichtung.
Gruß Sebastian