Beiträge von Dicken Bochum

    Habe ein Foto gefunden. Mit den Anschlüssen.

    Kann ich die wechseln oder ist das mit dem Tank verschweißt/verlötet?


    Wo sich bei mir die Frage stellt.

    Einfach Vorsicht die Anschlüsse reinigen und Lackieren.

    Sollte ich vielleicht noch mit Rostumwandler vorsorglich überstreichen?

    Macht das Sinn.

    Was ratet Ihr mir?


    Lieben Gruß

    Stefan

    Hallöle,

    mit den Schellen ist mir bewusst. Habe mir extra Edelstahlschellen geholt. 2 stk für 4,80€ im Baumarkt.

    Ist zwar teurer, aber ich möchte dementsprechend auch meine Ruhe haben. Wenn ich da einmal dran war.


    Viel wichtiger wäre mir Info's über den Anschluss unter dem Tank.


    Aber es scheint zusammen zu hängen. Aber ich mache nochmal Fotos von meinem Tank.


    Um es klarer deuten zu können.


    Ich danke Dir erstmal für die Antwort

    Guten Tag liebe Gemeinde.


    Ich habe ein Frage zu dem Anschluss unter dem Tank.


    Da sich plötzlich unterm Kadett die Benzinschläuche bei mir auflösen.


    Da sich erst nur ein 10cm Stück Schlauch abgefallen ist. Als ich Ihn auf der Bühne hatte. Dann beim weiteren durchsehen. Noch mehr Schlauch abgefallen war.

    Ich die jetzt alle zusammen wechseln muss.

    Sind bei mir die Anschlüsse für den Zu- und Ablauf korreliert.

    Auf dem Bild ist jetzt nur ein Beispiel Anschluss zu sehen.

    ( ich habe keine Elektronik dran!)


    Jetzt hätte ich gerne gewusst...


    -wie heißt der Anschluss genau?

    - die anschlüsse einfach reinigen soll?

    -besser tauschen sollte?

    Falls ,ja...

    -gibt es das nur komplett inkl. Tank oder auch einzeln?


    Ich habe den 1.6s mit 82Ps 5türer!



    Hat einer von Euch die Maße wieviel Meter und welchen Innendurchmesser, die Schläuche haben müssen. Oder gibt es ein Toleranz Bereich in dem man abweichen darf( ich meine damit ,bei einen Anschluss von 7,5mm . Eben einen 8mm oder 9mm Schlauchdurchmesser auf zusetzen.



    Vielen Dank im voraus

    Gruß Stefan

    Guten Abend/Morgen



    Ganz ehrlich gesagt...

    Von meiner Seite aus solltest Du dir die mühe machen und vom Bremssattel wo Staubmanschetten drauf kommen...

    ... den äußeren Rand mit einer kleinen Pfeile abtragen!


    Ich habe extra die Pfeile genommen. Da man mit dem Dremel zu viel abtragen werden könnte!


    Ich habe es bei meinen Manta als erstes gemacht und im Anschluss bei meinem Kadett genauso.

    Du wirst die neuen Manschetten sonst nie Schadensfrei drauf bekommen!

    Darauf hat mich der Mann vom Zubehörladen hingewiesen. Da ein Kunde 3x die Dinger nach kaufen musste, weil die Neuen Manschetten im inneren anders und vor allem enger sind.

    Die neuen Mannschette sind ca 1mm dicker ,wie die alten Orginalen.

    Soviel solltest Du ca abtragen abtragen.


    Immer mal wieder kurz überprüfen , ob die mit dem Finger mehr drüber gehen.

    und nimm möglichst eine Kleine Flachpfeile (Schlüsselpfeile). Da diese auf einer schmalen Seite Plan ist.



    Ich sage Dir im voraus. Es wird gut 3 stunden dauern für beide Sättel.



    Du kannst gerne mal in meiner Gallerie stöbern

    Gruss Stefan