Hi,kannst Du mir den Plan mal senden?
Gruß Jogi
Hi,kannst Du mir den Plan mal senden?
Gruß Jogi
Hi,
ich weis nicht was Du da für einen Schaltplan hasst?aber wenn Du es so anschließt wie ich es Dir geschrieben habe,
muß alles funtionieren.Du kannst mir auch den Stromlaufplan senden,dann kann ich mir den mal anschauen.
Senden zu mir per Mail:pfropfreis@gmx.de
Gruß Jogi
Hallo,
folgendes ist an dem Relais anzuschließen bzw.zu überprüfen.
30 Dauerstrom,
31 Masse
15 Zündungsplus
L Limakontolle
T Temperaturfühler
50 Anlasser,Klemme bekommt Spannung nur beim Starten
86 bleibt frei
87 zu den Kerzen über die Sicherung
Alles anzeigenHallo zusammen,
Ich habe her so ein altes Kommunalfahrzeug mit einem alten VW 1.6 Liter Diesel.
Wie es aussieht arbeitet das Glühzeitrelais nicht mehr.
Das Relais ist eine Billigversion vom originalen VW Teil 171911261E. Ich hab auch noch ein zweites hier, als Ersatz. Ich bekomme aus beiden keine Spannung heraus. Gut möglich, das beide defekt sind.
Dadurch geht die Spritpumpe nicht (weshalb wir sie direkt auf die Batterie hängen, wenn wir das Fahrzeug bewegen).
Ich würde mir ein neues Teil besorgen, möchte vorher aber doch mal ein bisschen prüfen ob das Teil voraussichtlich defekt ist.
Auf 30 liegen permanent 12V an.
Es geht aber keine Spannung raus auf die anderen Anschlüsse.
Leider verstehe ich Schaltpläne nicht wirklich.
Hier hab ich einen Schaltplan vom Relais gefunden. Auf meiner Version ist nichts drauf, die Zahlen sind aber die gleichen.
Diese Pumpe ist für den Kadett E mit Zenraleinspritzung,leistungsdaten:1,1 bar 85Ltr/h
Bosch ET Nr.:0580453500
Biete hier einen neuen original Gebläseschalter.Preis:VB40€
Biete hier eine neue elektrische Kraftstoffpumpe.Preis.80 Euro
Bei Interesse bitte per PN melden.
Hallo,
zuerst würde ich die Spannung an der Zündspule Klemme 15 messen,wenn da O.K. dann Impuls vom Verteiler prüfen.Wenn der Hall Geber defekt ist,hast Du auch keinen Zündfunken.Also erst Prüfen bevor man alles auswechselt.
Gruß
Jogi