Richtig,irgendwann gibts kein Ersatz mehr,aber momentan schon,oder?
Und wenns keine mehr gib,nehm ich sie aus meinem Fundus,neu natürlich.
Beiträge von 16v fahrer
-
-
Am besten wegschmeißen,und neu kaufen,ist der einfachste und haltbarste Weg.Mfg
-
Einfachste Lösung,mal den nächsten Opelhändler aufsuchen,war grad son Gedanke.
-
Die Kabel sind im 16V vorverlegt,sie gehen bis zur Verteilerdose unten Links im Fußraum.Von dort ist ein anderer Kabelstrang notwendig,der zu den Sitzen geht.Dir fehlen noch 4 Heizmatten und 2 Schalter,dann ist es komplett.
-
Hi Dennis,sieht doch richtig gut aus,deiner wird immer besser und meiner immer schlechter.Da wurde richtig gute Arbeit geleistet.Ich hoffe du hast dieses Jahr mehr Glück.Beide Daumen hoch.Meiner fährt noch bis TÜV ende und dann !!!!!!
Gruß 16V Fahrer -
Die Karre ist locker 20 Jahre alt,was erwartest du ? Es wird dir ständig etwas kaputt gehen,da hilft auch der 200 Watt Verstärker nicht weiter.
Jeden Taler den du versenkst ist rausgeschmissenes Geld.Ich würd dir raten,den Kübel zu verschrotten,und was vernünftiges zu kaufen,wo es sich noch lohnt Geld zu investieren.In dem Sinne. -
Das war mit Sicherheit kein 1.8,denn der wurde schon 1986 eingestellt im GSI.Da war ein 2.0 8V mit Kat drin,wetten.Die Erstzulassung vom Wagen ist bestimmt 1990/91,dann passt auch die Ausstattung.
-
Ich würde dir die Original Gummimatten empfehlen,die halten ewig und sind fast unkaputtbar.Meine sind von 1993 und noch Top.Den Velourmist kannste knicken,hält nichts aus.
-
Die Gsi Modelle hatten ab Werk immer Gasdruckdämpfer.Was anderes würde ich auch nicht einbauen ( Öl ).
-
Sind das alle die kommen ? Dann wirds ja recht übersichtlich,vielleicht schau ich mal vorbei,wenns die Zeit zulässt..Gruß 16V Fahrer