Hi,ich hoffe du hast auch die Teermatten rausgemacht,darunter sammelt sich immer Wasser,die gibts im Zubehör neu zu kaufen.Die Rostflecken würde ich wegschleifen (Flex,Dremel) und die Stellen mit Rostschutzfarbe behandeln.
Zum Glück ist dir nichts passiert,das Cab wird schon wieder.Gruß 16V Fahrer
Beiträge von 16v fahrer
-
-
Es sollten im warmen Zustand nur 2 Balken ausgehen,wenns mehr sind ist etwas nicht ok.Ich tip mal auf die Ölpumpe.
-
Beim fahren sollten alle Balken zu sehen sein,sonst wird der Motor nicht richtig mit Öl versorgt.Im kalten Zustand sind bei mir alle Balken an,bei Betriebstemp gehen 2 Balken aus,war schon immer so.Zwischen zeitlich hatte ich auch nur 2 Balken an,hab dann eine neue Ölpumpe rein gemacht und gut.Jetzt funzt alles wie gewohnt.Die Pumpe hat neu 180€ gekostet,und ist ein Originalteil.Gruß 16V Fahrer
-
Auf dem Rücksitz vom Kadett,find ich dich besonders nett.Gruß 16V Fahrer
-
Die ersten GSI hatten eine 236er Scheibe,das wurde 1988/89 geändert auf 256er.Zeig doch mal Bilder von deinem Neuerwerb.Gruß ein neugieriger 16V Fahrer
-
Mess mal ob hinten Strom ankommt,wenn nicht,zieh mal die Sicherung raus,und guck dir den Steckplatz an,diese sind beim Kadett meist verschmort,und haben dann auch keinen Kontakt mehr.
Wenn der Schalter gezogen wird muss ein Klicken vom Relais kommen,wenn nicht Relais erneuern.Gruß 16V Fahrer -
Bin zwar kein Fan,aber ein ganz großer ist von uns gegangen.
-
@Killingfrezzi: Muss dir voll zustimmen.
-
Hauptsache er wird wieder Instand gesetzt,wäre doch schade drum.Gruß 16V Fahrer
-
716 Stück sind mehr als ich erwartet hab,sonst sind pro Jahr immer so 700 bis 1000 Stück verschwunden.Viele gute gibts eh nicht mehr,und der Rest ist meist unterirdisch von Zustand her.Bin mal gespannt wie viele nächstes Jahr noch übrig sind.Gruß 16V Fahrer