Beiträge von 16v fahrer

    hallo benny,hatte vor 4 wochen ähnliche probleme,immer wenn der motor warm war,ist er beim auskuppeln sofort abgestorben,kommt gut bei kurvenfahrt,ohne servo.hab bei mir auch etliche teile ausgetauscht,zündspule,kabel,kerzen,verteiler,steuergerät usw,konnte den fehler leider selbst nicht finden,hab dann auf tempfühler oder drosselklappenpoti getipp,und den wagen nach opel gebracht.nachdem die opelmannen 2 tage probefahrten gemacht und sich totgesucht haben,konnte der fehler lokalisiert werden.am verteiler sitzt oben ein seperater stecker mit 3 adern,unter der gummitülle war der kabel gebrochen,der kabel wurde gekürzt und der stecker erneuert,laut rechnung,bis jetzt läuft alles wie geschmiert.würde vielleicht noch auf benzinpumpenrelais oder benzinfilter tippen.gruss 16v fahrer
    ps:wie siehts aus mit kadett on ice?

    meiner läuft mit f 20 getriebe und 195-50-15 laut digi 246km/h.aber durch viel stadtverkehr schafft er momentan 228-236km/h.der motor hat 165000tkm gelaufen,und ist noch nicht überholt worden.mfg 16v fahrer

    hi,ich muss kiwikeks recht geben,wenn du dir schon einen 16v kaufen willst,gibts 2 faktoren die nicht zusammen passn, gut und billig.wieviel geld wolltest du ausgeben,einschliesslich fahrzeug?ein restaurierter 16v wird ab 3500€ aufwärts gehandelt,trümmerhaufen gibts genug,nur kostet der aufbau mehr wie 3500€,wenns vernüftig sein soll,beispiel motor,da sind ruckzuck 1000€ weg ,ohne sich anzustrengen.was du suchst ist ein 16v für kleines geld,der getunt werden soll,mit noch weniger geld,passt also nicht wirklich.bei 200000km sollten auf jedenfall zahnriemen,rollen und alle filter usw.gewechselt werden,zundverteiler und hydros sind meistens auch platt.die liste könnte man beliebig lang machen an verschleiss teilen,ist eben schon 16 jahre oder älter.überleg es dir gut,ob du es geldmäßig stemmen kannst.der klr reduziert die steuern um die hälfte,kostet aber auch ab 136€ aufwärts,ohne einbau.gruss 16v fahrer

    hi,das es nur 1978 16v gibt hab ich vor über 2 monaten schon gepostet.pro jahr verschwinden ca.500-800 stück,siehe 2006,2005.zum glück hab ich auch noch einen davon.gruss 16v fahrer

    hi keo,ich dachte du würdest am 8.7 in essen einlaufen,hat sich jetzt wohl erledigt.zum glück ist ihr nichts passiert.bevor du den kadett richten lässt, guckt dir die querlenker aufnahmen gut an (rost)nicht das beim richten alles auseinander bröselt.haste den teppich und die teermatten schon mal raus gehabt,darunter rosten die kisten gerne durch,meiner wurde auch grade dort geschweisst.


    gruss nach d`dorf