Beiträge von 16v fahrer

    hi,hatte auch mit wassereinbruch zu kämpfen,nur die fahrerseite vorne patsch nass.ich hab den teppich raus genommen,die dämmmatte darunter und die teermatte darunter auch,und dann hab ich den gartenschlauch ausgepackt,und siehe da,schiebedach ablauf fahrerseite verstopft.zu dem unter den pedalen den obgligatorischen rostbefall,der sofort behoben wurde.die gummistopfen wurden gegen neue ausgetauscht,weil die alten undicht waren und ausgehärtet.ausserdem war an einem stopfen ein kleiner riss im bodenblech,wo über die jahre immer wasser eingedrungen ist,und dazu führt,das unter der teermatte der rost blüht.nimm mal den teppich und alles raus,kratz die teermatte ab und guck mal drunter,ich denke das dort der fehler liegt.die gummistopfen müssen absolut wasserdicht sein,sprich es darf kein wasser rein,und schon gar kein wasser raus kommen.sehr wahrscheinlich ist die dämmmatte auch wasser durchtränkt.da hilft nur eine total operation,viel spass.hoffentlich bist du nicht enttäusch wenn der fussraum durchgerostet ist,bei sehr starkem befall,ist das meist das ende des autos,weil da der querlenker angeschraubt ist,und die reparatur sehr aufwendig und teuer ist.ich drück dir die daumen,und halt uns auf dem laufenden.gruss 16v fahrer

    hi,also die kisten die ich gesehen hab,sind sprotten durch und durch.die sind total runtergeritten,und ein fall fürn schrotter oder export.die jüngsten sind so 15 jahre alt,was kannste davon noch verlangen,es handelt sich hier um einen kadett und nicht um einen benz.der kadett ist nunmal ein brot und butter auto,günstig in der anschaffung und im unterhalt.nach 10 jahren haben die meisten ihr leben ausgehaucht.mittlerweile sind die meisten durch etliche hände gegangen,und es wurde nur noch das nötigste gemacht,damit der karren fährt.ich persönlich würde keine 250€ für so eine trommel ausgeben,es sei denn der wagen hätte vollausstattung zum schlachten,was aber fast nie der fall ist.ebay ist auch nicht das maß der dinge,die meisten wollen nur einen schnapper machen,und das so billig wie möglich.gruss 16v fahrer

    hi,die suche nach dem stecker ist einfacher wenn du das cockpit ausbaust,der stecker müsste rechts vom tacho zu finden sein.meisten ist da isolierband drum,deshalb ist er nicht so leicht zu finden.taste den kabelbaum von der uhr kommend ab,irgendwo ist ein knubbel,darunter sitz der grüne stecker.gruss 16v fahrer

    hi,das gleiche problem hatte ich auch,ich hab den schalter zerlegt um ihn zu reparieren,aber das ging nicht,weil der knopf zum drücken schief war,und deshalb immer in einer stellung geklemmt hat.die befestigung in der mitte der wippe ist ausgeschlagen,und nicht mehr zu reparieren,ich hab mir dann einen neuen besorgt.gruss 16v fahrer