NO FUCKING WAY!
Beiträge von Manu
-
-
Nööö, Samsonite Kofferzahlenschloss... :tongue:
-
Das war keine Frage, das war ne Tatsache

Was ich allerdings nicht verstehe, deinen Ausführungen nacht haben alle Rechner die gleiche IP-Range, aber Wireless LAN und Router nicht, WARUM?
-
Is das ein reinrassiger DSL-Router oder nur ein Switch/Hub wo dann der Server den Einwahlversuch macht, oder über nimmt diese einwahlaufgabe komplett der DSL-Router?
bei einem Netzwerk immer merken, wenn gleiche Geräte in einem Netzwerk stecken müssen immer die gleichen IP-Ranges vergeben werden:
Also 192.168.115.x für alle Geräte, die letzte Ziffer darf variieren. Wenn der Server eine Domäne hat, dann musst du an allen Geräten die am Server angeschlossen sind, diese Domäne einrichten, bei Win2k/XP-Systemen gehste hierfür in die Systemsteuerung machst das Icon "System" auf und machst dort bei "Netzwerkkennung" die Domäne für den Server klar.
Hast du keine Domäne laufen, muss auf allen Geräten der Workgroup (Arbeitsgruppe)-Name Identisch sein, auch die Subnetzmaske muss bei allen gleich sein.
Im Normalfall, bei einem richtigen DSL-Router, kann man auch die DHCP-Funktion verwenden, dann hat der Router meist die IP 192.168.0.1 und verteilt an die angeschlossenen Geräte jeweils eine passende IP z.b. 192.168.0.2 für das Gerät was zuerst angeschlossen wird.
Die Frage is eben wofür du den Server brauchst, der Router kann das Routing und die Rechnerverwaltung komplett übernehmen.
-
Schildere Doch erstma dein Problem, und dann sehen wir weiter
bissl Ahnung hab ich auch, und nen MCSA haben wir auch in der Admin-Riege 
-
Ich korrigiere: 1361
-
-
1. Schnappi für Erwachsene (Wer eine zu große Phantasie hat, sollte den Link evtl meiden.)
2. Schnappi-Versionen anderer Künstler
:tongue:
-
Ja Porno-Ralle fährt 2005 für Toyota. Und Montagsautos gibts bei allen Marken

-
Muss man für soetwas gleich eine Umfrage machen? Und ja, man kann die Servo einbauen auch wenn der Motor drin is.