Beiträge von Manu

    Die Nockenwelle is dafür da die Ventile zur Rechten Zeit zu öffnen und zu schliessen. Dies beeinflusst den Zündzeitpunkt. Bei einer Scharfen Nockenwelle wird der Zündzeitpunkt in sofern verändert das sich der Zeitpunkt begünstigend zur Kolbenbewegung auswirken. So das bei einer Abwärtsbewegung des Kolbens mehr Schub durch die Gemischzündung entsteht. Mehr ist da nicht dahinter.
    Wenn du schon mal eine Nockenwelle in der Hand gehabt hast oder auf Bildern gesehen hast, da sind eiförmige (von der Seite gesehen) Finger dran. Diese öffnen die Ventile. Bei einer scharfen Nocke sind diese Versetzt zur Serien-Welle.


    Wenn das Falsch erklärt ist, möge man mich berichtigen.

    Entweder über diesen Link http://www.kadett-forum.de/chat.php?sid= da schaust dann ob dein Name stimmt und klickst auf den Button und los gehts, dafür brauchst aber ein Funktionierendes Java und dies muss auch aktiviert sein.


    Oder du gehst auf die Webseite http://www.mirc.com bzw. http://www.mirc.de und lädst dir das Programm Mirc herunter. Da gibst dann als Server "opel-irc.de" ein und prüfst ob dein Name stimmt und klickst anschliessend auf Connect/Verbinden und wenn du verbunden bist tippst du /join #kadett-chat ein.


    Solltest du damit nicht klar kommen, melde dich per PN bei mir, dann helfe ich dir beim einrichten von MIRC.

    MIST ich find den Headbanger-Smiley nimmer... wenn den einer hat, mir geben! :) Der passt hier so herrlich :) Wobei ja die Zeit der Langhaar-Metaller so langsam vorbei is, möchte ich behaupten, ja gut in der Death und Speedmetal-Ecke schon noch... aber sonst.

    Joa is ja auch klar, reine Physik, je kürzer der Hebelarm desto höher der Kraftaufwand um die selbe Aktion auszuführen. Wer ganz HART ist, der machts nich ne Schaltwegverkürzung rein und sägt den Schalthebel noch nen Stück ab. Ergebnis: Kadett-Fahrer mit GT-Fahrer-Kultoberarm ^^

    Die Chips kannste vergessen. Es ist nicht damit getan einfach nur ein elektronisches Bauteil zu wechseln und schwupps hat man ne Leistungssteigerung. Das kannst dir gleich ausm Kopf schlagen, zu nem Chiptuning geht automatisch eine Kopfbearbeitung mit ner anständigen Nockenwelle und sonst. techn. Veränderungen einher, und anschliessend muss das Steuergerät auch noch elektronisch abgestimmt werden.


    Was die Schaltwegverkürzungen betrifft, hab ich weder negatives noch positives gehört bis jetzt. Ist halt nix anderes als ein anderer Hebel so das der Hebelweg effektiv kürzer wird. Wer dir natürlich eine Metallsäge als Verkürzung verkaufen will meint es natürlich nicht ernst ;)