Beiträge von Manu

    Das is überhaupt kein Sender an MS, ihr und eure Paranoia. DRM = Digital Rights Management. Das is bei WMA und WMV ganz normal. Damit werden die Zugriffrechte auf die Dateien geprüft um Raubkopien zu stoppen.

    ... soviele Flash-Zeitschriften wie möglich?


    Warum? Der Kumpel-Admin Batida444 hat mich auf die Idee gebracht eine Sektion für alle User zu machen (nicht Gäste) wo alle (oder einige) in der Flash gezeigten Kadetten angegeben werden. Ich habe zwar einen Scanner und auch sehr viel Zeit aber keine Zeitschriften. Von daher wäre es gut wenn dies einer übernehmen könnte. Meldet sich wer freiwillig? Es muss nich alles gescannt werden. Nur 2 Bilder davon, die Flashfacts, das wars. Es müssen auch nicht alle Kadett sein, aber so das eben recht viele zusammen kommen, wer möchte das gerne Übernehmen? Können auch mehrere machen, dann gehts für alle schneller. Natürlich werde ich aufs Copyright achten und die Flash dann auch als Medieninhaber darstellen.


    Gruß


    Manu

    Kannst du mit den Reifen nicht, weil der Radumfang zu groß ist. Vorgaben nach STVO sind max. -6% kleiner und 0% größer, als die für den Wagen vorgeschriebene Rad-Reifen-Kombination, sonst wird eine Tachoangleichung fällig.

    Was er meint is die Anzeige für den Choke im Tacho.


    Der Digi den ihr habt ist von einem Modell von einem Vergaser-GSI der kein MotorSteuergerät hat. Und wo kein Steuergerät ist, da wird auch keine Kontrollanzeige benötigt. Stattdessen kannst du die Chokekontrolllampe (auch Orange) verwenden.


    Gruß


    Fox

    Jo dann haste nen Schlag in der Scheibe. Heißgebremst worden und hat sich dann verzogen. Das quietschen kommt bei Betriebstemperatur, dann dehnt sich das Material noch ein wenig aus und so schleift der Belag an der Scheibe. Das es beim Bremsen wech is, is klar, weil dann vollkontakt zur Scheibe da ist. Und das es in Kurvenfahrten weg ist, ist auch erklärbar, da du immer ein wenig Spiel in der Achse hast. D.h. durch die Fliehkräfte in der Kurve drückts die Karosse an der Aufhängung zum Kurven ausseren und dadurch kann der abstand zwischen Bremsbelag und -scheibe vergrößert oder verkleinert werden. So hörst du das schleifgeräusch nicht mehr. Problembehebung: Scheibe und Beläge tauschen (Beläge können auch einseitig stärker abgenutzt sein) und dann behutsam die ersten paar Kilometer fahren, so das du nicht mehr als nötig bremsen musst. Und um Himmels willen keine Vollbremsung. Wo wir wieder beim Theme VOrrausschauend fahren sind ;)


    Gruß


    Manu