NJa ich hab mir schon gedacht das es evtl an der Spannung liegt. Das eben bei hoher Drehzahl die Zündanlage zuviel frisst.
Evtl mit nem PowerCap behebbar?
Beiträge von Manu
-
-
Moin moin,
sacht ma, kann es sein oder spinn ich nur, immer wenn ich stehe (Motor aus oder an, egal) hab ich von der Rolle her ordentlich druck, bei gewissen Geschwindigkeiten bis 60 km/h gehts auch noch. Sobald ich aber schneller unterwegs bin lässt der Bass immer mehr nach?
Was kann das sein? Oder bin ich nun schon reif?
Ach ja, ich sprech vornehmlich von Lautstärken jenseits von Gut und Böse.Gruß
Manu
-
Frag mal den User "dannyfilth" der macht umbauten der Digis auf andere Fahrzeuge!
Optional mit Airbrush oder Metallblende.Gruß
Manu
-
Frach doch mal den User "Kadett_SR_GLS" hier im Forum

der hat nen unverbastelten SR wenn ich mich nich täusch.
-
Wer hat den Thread hier eigentlich "HAUtierthread" genannt?
Arme Tiere...
-
Sach ma, wie kriegst du das Wasser so klar hin?
Bei mir wird das immer so gelblich
-
Hab ich leider keine, weil die mit ohne DZM keine Plastikscheiben drin haben zum scannen sondern Metallplatten mit Randvertiefungen. Ich hatte das schon mal probiert, allerdings wirds dann ein ziemliches Wischiwaschi.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von grave_digga
Ja, genau deswegen kann man es nicht "schneiden". Umschreiben ja, aber eben nicht schneiden so wie er sich das vorstellt bei nem wav/mp3/whatever.AUA! Das tut weh!
Also entweder gibt man deutliche antworten oder man lässt es gleich. Wie man es nennt ist primär doch egal. Hauptsache das Ergebnis zählt. Bevor man also schlaue Sprüche reisst und einen anderen damit vor den Kopf stösst, weil man ihm mitteilt das etwas nicht geht, dann würd ich halt auch den passenden Lösungsansatz liefern.Und ausserdem wird das auch im Midi und weiß der Geier wo "Tonschnitt" genannt.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von grave_digga
Midi ist kein Format wie mp3 sondern spielt eine Notation. Das kann man nicht schneiden.Sagt wer?
Grad bei Midis ist es "logischer". Da midis in der Datei nur eine Reihe von Tönen und Tonlagen beinhaltet, welche dann vom Soundprozessor, bzw. Emulator, in Hörbare Töne umgewandelt werden. Ergo kein Analoges rumgeschnippel wie bei WAV oder MP3-Formaten.Google mal danach. Ich weiß zwar keine Namen mehr, aber davon gibts sicher was, und nicht zu knapp. Auch auf dem Freeware-Sektor. Was ich da auch empfehle ist: Freeware.de oder Shareware.de
-
Also ich nehm die Blende auch uneingefärbt. Die passenden Rückleuchten habe ich ja.