Wenn die Exifs noch im Bild gespeichert wären, könnte man die antwort leichter geben. Aber das is ne Langzeitbelichtung. das haste die Kamera bissl bewegt. deswegen hat das Feuer sich ins Bild eingebrannt und so sieht man das nette Gesicht des Herren nicht mehr.
Die Bewegung macht auch deutlich warum der Hintergrund so stark unscharf verschwommen ist, während der Junge Herr im Vordergrund noch halbwegs schwarf is. Denn, wenn man den schlieren der LKWs folgt, hast du die Kamera senkrecht nach unten bewegt. Das, kann erklären warum das Feuer vor dem Gesicht ist. Die Bewegung sieht man auch an der Hand des Probanden. Dieser war nur in den letzten paar kurzen Sekunden der Belichtung zentral auf dieser Stelle im Bild, daher ist er weitgehend scharf. Die Geisterschatten links waren Personen die in dem Moment als die Kamera noch in Bewegung war, aus dem Bild liefen, daher sind sie nur Schatten, oder es ist die Person selbst gewesen die abgelichtet wurde.
Um euch das ganze zu verdeutlichen. Mit einer Spiegelreflex-Kamera, einem ND3 Graufilter (oder noch stärker) kann ich an einem hellen Tag, mitten auf dem Potsdamer Platz in Berlin ein Foto machen auf der KEINE Menschenseele zu sehen ist, auch wenn hier Leute laufen ohne Ende. Das einzige was man Evtl. sehen "könnte" wären Schatten der Personen. Und das sind nun ma keine Geister 