Beiträge von Manu



    Kleine Korrektur ;)
    Nikons D90 und Canons neue 5D MarkII können mittlerweile Videos!
    Nikons D90 sogar auf Full-HD und bietet sogar eine HDMI-Schnittstelle. Ob die Canon das auch bietet, weiß ich jetzt nicht.

    Gut, dann hat Fuji mitgedacht, aber dennoch bleib ich bei meiner Meinung, Spiegel is nich, sonst wärs keine Bridge. Und hier ein Auszug aus den Technischen Daten deiner Kamera:



    Is kein optischer Sucher der durch Prismen oder Spiegel gelenkt wird. Ergo, kein Spiegel, keine SLR ;)


    Aber is ja auch egal. Es geht ja hier nich um so große Hobby-Geräte sondern um kleine Fummelknipsen ;)

    Frage, wenn du das Bild auf dem Display siehst bevor du es aufnimmst, kannst du dann durch den Sucher guggn? :)


    Der Spiegel sitzt direkt vor dem Sensor und lenkt das Licht das durch die Optik kommt nach oben in ein Prisma und somit zum Sucher, wo man reinguggt :) Mach ich bei meiner SLR den LiveView an, klappt der spiegel hoch, und ich seh durch den Sucher nix mehr.


    Bridgekameras haben zwar auch einen Sucher, der aber ist nicht optisch sondern elektronisch. D.h. ein kleiner Monitor der das Bild darstellt, das auf den Sensor trifft. So wie der Bildschirm auf der Rückseite. Bridges haben keinen Spiegel. Ebenso nicht wie die neue Lumix G1... hat zwar austauschbare Optiken (Objektive / MicroFourThirds) aber keinen Spiegel mehr. Dafür einen 1.4 MP E-Sucher.

    Jaja, digitalkameras... kompakt musse sein, so dass sie in die Hosentasche passt und ne Auflösung jenseits der 10 MP... und natürlich eine Bombastische Bildquali soll sie haben.


    Gibts nich? Gibts! Sigma DP1 bzw. DP2. Kostet aber nich 150 Euro. Kostet 500 Euro.


    Wenn ich ne empfehlung geben darf. 200 Euro Sparen und ne Canon kaufen. Der Nachteil an diesen Kompakt-Dingern die einem von Versandhäusern und Elektro-Ketten zum Superpreis nachgeworfen werden, ist der Mini-Sensor der drin is. Je kleiner der is, desto mehr rauscht die Aufnahme. Das kann man schöne auf den großformatigen Bildern von BigMcDonalds sehen. Die Revue-Knipse kenn ich gut. Hat meine Schwiegermutter im "Willhaben"-Rausch ohne Ahnung auch gekauft. Die Bilder sind... nun ja... durchschnitlich. Man sollte evtl ne kleinere Auflösung wählen als das Maximum dieser Miniknipsen, dann könnte das Rauschverhalten evtl bissl weniger werden.


    Kleine Kameras, würde ich bevorzugen, sind nur von Canon oder auch Panasonic(Lumix) tauglich. Da kann man noch etwas brilliantere Farben und klare Darstellung der Bilder erwarten. Ebenso achten die Hersteller auch noch auf eine gewisse Haptik.


    Aber in einer kleinen Unterhaltung mit chris_ocl teile ich mit ihm eine Meinung. Unter einer Digitalen Spiegelreflex geht bei uns nix mehr. Da kriegt man eben Qualitativ wirklich gute Bilder hin. Passen allerdings nicht in die Hosentasche.


    Meine 5 Cents...

    Stichwort "Vorkriegskadett" sicher gabs den. Aber um was gutes an Karosse zu kriegen, was ner Restauration dienlich ist, kostet sicher ne ordentliche Stange Geld. Spar mal lieber direkt ;)

    ossi:
    D.h. neues Thermostat, aber wenn du an der Seite eh alles zerpflückst, tausch am besten Wasserpumpe mit. Wenn die irgendwann mal übern Jordan gehen sollte, musste die arbeit nich 2x machen.


    Like_Kadett_Stufe:
    bei dir kanns ne Laune des Tachos sein. Oder du hast einfach ne saugute Kühlerbelüftung. So lange es aber gut Warm im inneren wird, und der Motor aber nich heiß wird, haste wohl keine Probleme.