Beiträge von Manu

    Ich glaub zu vermuten zu wissen zu denken was du meinst... genauer gesagt, ich mach mal nen schuss ins blaue und geh mal von meinem 1.6er aus.


    Der Rasselt und klappert auch, rtrtrtrtrtrt... all the time an jeder ampel wo ich auch steh.
    Aber das kommt nich vom Motor, bei mir zumindest nich. Es ist die Abgasanlage, entweder der Flansch am Kat oder das Hitzeblech, irgendwas da is lose, und durch die niedertouren vibriert diese ja stärker. Darum das scheppern.


    Lass mal den Motor im Standgas/Leerlauf laufen und horch mal unters Auto, evtl hab ich recht.


    Gruß
    Manu

    Geht denn die Hupe noch?
    Ich geh mal davon aus das du den Schleifring mit der Nase vergessen hast mit zu wechseln. Denn diese Nase gibt Kontakt auf nen Hebelchen am Blinkerhebel um diesen wieder zurückzustellen.

    Also befestigen musst de den Gurt an der Halterung des Gurts (links neben dem Sitz), an der Halterung der Gurtschnalle (rechts neben dem Sitz) und am Punkt D :D Was nichts anderes ist als die Halterung der Gurtschnalle für den hinteren Gurt (hinten unter der Sitzbank). Jeweils eben an der Schraube die mit der Krosserie verbunden ist, und gut festschrauben...


    Mooooment, ich les grad autocontrol... der is doch elektrisch? Wenn ja, dann wird der an Gurthalterung in der C-Säule befestigt. Also hinten oben.


    ABE muss ich mal suchen, ich hatte da mal was, wenn ichs gefunden hab sach ich an.

    Es war Piemontkirschenzeit und der Tag begann mit Krönung Light. Auch im Hause von Kaiser, wo sich die böse Stiefmutter mal wieder in ihrem Cholesterinspiegel überprüfte. Dieser sprach zu ihr: "Du besitzt zwar immer noch die Kraft der zwei Herzen, aber Schneekoppewittchen hat dafür das volle Verwöhnaroma!" Das ärgerte die Stiefmutter ganz gewaltig und sie beschloss, einen Jägermeister auszusenden, um Schneekoppewittchen zu beseitigen.


    Dieser ging mit Schneekoppewittchen in den Wald, damit ihn die Kräuterpolizei nicht ertappen konnte. Dort richtete er seinen Danone auf Schneekoppewittchen, um ihr die Kugel zu geben. Allerdings erwies sich der Jägermeister als kleiner Feigling, denn er hatte nicht den nötigen Mumm um sie zu erschießen. Das war ja schließlich auch nicht die feine Englische Art


    Also sagte Schneekoppewittchen: "Merci!" und rannte zu den sieben Bergen in das Haus der sieben Fruchtzwerge. Die Fruchtzwerge waren aber gerade in ihrem Bergwerk in Villabajo, um Goldbären und Megaperls abzubauen.


    Schneekoppewittchen dachte: "Die Freiheit nehm ich mir!" und machte sich sofort über den Müller-Milchreis und die Pepsi her. Danach fühlte sie sich so Bluna, dass sie sich erst einmal ins Bett legte. Es war After Eight, als die sieben Fruchtzwerge zurück in die Schwäbisch Hall traten. Sie schrien sofort tausend von Fragen, wie: "Wer hat von meinem Nutellachen gegessen?" und: "Wo ist der Deinhard?"


    Dann entdeckten sie Schneekoppewittchen. Sie entschuldigte sich bei den sieben Fruchtzwergen und frage sie, ob sie bei ihnen wohnen dürfe. "Du darfst!", sagten die sieben Fruchtzwerge. Denn sie suchten schon seit langem eine Haushälterin und Schneekoppewittchen hatte ohne Zweifel die schlaue Art zu waschen.


    So verging die Zeit, und als der Bergfrühling kam, schaute die Stiefmutter wieder in ihren Cholesterinspiegel. Der sagte wieder: "Du besitzt zwar immer noch die Kraft der zwei Herzen, aber aus Schneekoppewittchens Aromaporen dringt immer noch das volle Verwöhnaroma!" Also fasste sich die Stiefmutter ein Milkaherz und verübte drei Anschläge. Der dritte traf mitten in Schneekoppewittchens Karamelkern. Die Stiefmutter hatte ihr nämlich einen vergifteten Bratapfelkuchen von Koppenrath und Wiese gegeben und Schneekoppewittchen fiel sofort in einen Früchtetraum von Ehrmann.


    Als die sieben Fruchtzwerge aus Villabajo zurück kamen, legten sie Schneekoppewittchen in eine Frischebox. Da kam plötzlich ein Schokoprinz, der goldene Erdnusslocken hatte und dem die Prinzenrolle wie auf den Leibnitz geschrieben war. Er beugte sich über Schneekoppewittchen und gab ihr mit Blistexlippen einen Negerkuss.


    Schneekoppewittchen erwachte durch das Ferrero Küsschen sofort aus ihrem Früchtetraum von Ehrmann und dachte sich: "Keiner macht mich mehr an!"

    Zu aller erst, poste die Frage doch im richtigen Forum, und zum 2. habe ich ja schon all zu oft gesagt, das ich euch bescheid gebe, sobald ich diese habe.


    Und deshalb mach ich jetz hier zu. Weil es unter anderem dafür ja bereits einen Thread gibt... X(

    Mach die Kappe der Gurthalterung ganz oben runter, lös die schraube darunter (weiß jetz net die größe aber es müsste mit nem Zündkerzen-Adapter lösbar sein, wenn ich mich recht erinner). Jetz musste die Plastikabdeckung in der B-Säule lösen, in dem du diese übern den Gummirand stülpst, geht mit einem flachen breiten Schraubendreher ganz gut. Danach kannst du die Abdeckung mit Kraft abziehen und legst damit die Gurtrolle frei. Denn ziehste den Gurt komplett von der Rolle und schmierst mir SIlikonöl (Kriechöl) denn sollte es wieder gehen. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.


    Gruß


    Manu


    Das is nicht ganz korrekt. PHP-Code wird vom Server interpretiert und in gültigen HTML-Code umgewandelt. Das heißt, leerzeilen die im Code stecken, oder leerzeilen die durch nicht anzeigen des PHP-Codes da sein sollen, wären nicht möglich da beim Browser des Empfängers kein Stück PHP ankommt.


    Obs so is wie funky_b sagt wäre natürlich möglich, das der PHP-Server den Code als Leerzeilen an den Browser weitergibt, wär mir aber mehr als neu.