Das kann man vom Blinkerschalter her abzweigen.
Frag mich nich wie, ich hab Bastianbu nur zugesehen als er das gefriemel in meinem Kadett gestartet hatte.
Beiträge von Manu
-
-
-
Pauschal würd ich sagen, Lenkradschloss ausbauen, bzw. gegen einen anderen Mechanismus tauschen wird nicht möglich sein.
Aber das sollte einen nicht abhalten diese Spielerei zu tun. Ich wollts eigentlich auch machen. Hatte mich schon nach nem schönen Knopf umgesehen und einen selbstleuchtenden roten Kippschalter als Stromfreigabe, mit einer Extra-LED zur Anzeige ob Saft anliegt.
Aber wie mir damals auch schon einer sagte, ist das eine ziemliches Relais gebastle, da man ja schliesslich vermeiden will das man ausversehen auf den "Ignition"-Knopf kommen will und der Anlasser dann nachläuft... das kann nämlich teuer werden. Aber ich denke ihr bekommt das schon hin.
-
Zitat
Original von schildis
Jo,ich danke für die Hinweise.Der Thread war sehr aufschlußreich. Die gedremelte Rückleuchte allerdings ein Lacher u schlichtweg prima Beweis für "AssiTuning"Mit solchen Aussagen wär ich vorsichtig, weils immer im Ermessen dessen liegt, welche Fähigkeiten derjenige hat, und vor allem welche Möglichkeiten.
Beschwer dich aber nicht, wenn du die weißen Rückleuchten zerschredderst und dann anschliessend ne 100 Euro Rechnung für nix bezahlt hast.
-
Moin, das ist die alte DMZ-Kurve, da gibts auch ne neue runde.
Ja, alle warnleuchten gibts da auch.
Und ja, wir haben einen irc-channel. Oben den Button "Chat" benutzen, Sicherheitsabfrage mit "ja" beantworten, und los gehts, im moment sind 4 leute da
-
Stimmt, dann, so blöd es klingen mag, fällt das wohl unter die Rubrik "Pech gehabt"
-
War das ne feste Zusage? Wenn ja, mach sie regresspflichtig.
-
Hier mal ein Bild von meinem Digi. Erkennt man nich sehr viel, aber das rechts neben der Großen Null (km/h-Anzeige) ist die DZM-Kurve.
Gruß
Manu
-
Bitte mal suchen!
Hier im Board gab es mal einen Thread über die Anpassung von Fliessheckleuchten ans Cabrio, denn wirds ans STH ja auch gehen. -
Wenn du einen Original Kadett-DZM-Tacho einbaust wird alles funktionieren, da es der gleiche Anschluss ist wie beim normalen. Bis auf eben den DZM, wo das Kabel nachgerüstet werden muss.