Beiträge von Manu

    Das geht wie beim LCD-einbau auch, vom Blinkerhebel gehen 2 Kabel weg, einmal links und einmal rechts, mit nem Kabeldieb kannste hier abzweigen und verwenden. Aber Basti, und auch andere, können da mehr sagen, vor allem Kabelfarben ;)

    Stimmt habe eben auf der Website nachgesehen ;)
    Kann mich auch mal täuschen, zudem ich noch keinen Brief aus Flensburg bekommen habe, ich bin ja kein Formel1-Pilot :foto


    ;)

    Lieber Diamond-Kadett,


    nach dem du heute 44 Jahre alt (jung) wirst, heißt das...


    ...kräftig einen ausgeben!


    [GLOW=red]

    Happy Birthday

    [/GLOW]

    Doch Tiefe wirste schon erreichen, die Federn sind doch schon gepresst.
    Evtl. wird er sogar recht hart sein, wenn überhaupt, aber so groß ist der Unterschied dann nicht.


    Aber frag erst mal nach ob du die Federn fahren darfst.

    Besorg dir das Gutachten und werf nen BLick rein. Wenn net, dann geh mal zu nem Staatlichen Tüv in der Nähe gib denen mal deine Fahrzeugdaten und die KBA-Nummer von den Federn (stehen auf den Federn) und lass dir sagen obs geht oder net.


    Normal aber schon, weil es hier eben ums Gewicht geht, der GSi is schwerer als der 1.3er, das sollte allein von der Logik her schon gehen. Der TÜV sollte das wissen.

    Ich dachte das KBA is in Koblenz??? Naja egal.


    Ruf die oben angegeben Nummer an. Und mit Glück schicken die dir das Gutachten per Fax/Post zu.


    Oder sie nennen dir eine Firma die das Gutachten noch haben.


    Gruß


    Manu

    Also was die ABE betrifft siehts eh schlecht aus. Weil ne ABE für Federn gibts net. Nur Gutachten. Die Federn müssen so oder so eingetragen werden.


    Gruß


    Manu

    Sind das Original GSi-Opel-Federn? Oder Tieferlegungsfedern die nur für GSi ausgelegt sind?