Beiträge von Manu

    Auch wenn ich jetz gefahr laufe geköpft geteert und gefedert zu werden, streue ich meine Vermutung mal in den Raum.


    Ich denke das der Drehzahlgeber hinüber ist. Wenn des Steuergerät nen Fehler 31 zeigt, dann bekommt es keine oder keine richtige Drehzahl vom Motor gemeldet und dadurch rennt er unruhig.


    Is aber nur ne Vermutung bis jetz, habe ähnliches schon mal gehört. Wart ab was die Motor-Spezies sagen ;)

    Sodale, Heute habe ich mir Scheibenkleber-Set und neue "gebrauchte" Scheibe gekauft. Summa sumarum 50 Euro. 30 Euro das Klebe-Set und 20 Euro die Scheibe mit Blaukeil und voll in Ordnung. Das war aber ein Akt.


    Bin zu erst zu nem Schrotter gefahren der etwas weiter weg war. Der meinte am Telefon 20 Euro bei Selbstausbau. Soweit so gut, der wollte mich aber linken. Ich hatte zu spät endeckt das die Scheibe an dem Schrottkadett schon kaputt war (Sprung von A-Holm Fahrerseite bis runter Armaturenbrett). Angefangen mit dem Ausbau hatte ich aber an der Beifahrerseite, da isse mir 2 mal ganz ganz leicht angerissen, net schlimm, aber dann hat mir meine Maus den Riss gezeigt und ich hab alles wieder zam gepackt, der Schrottfutzi meinte, ich hätte die kaputt gemacht, ich mein Zeug gepackt und einfach gegangen... der wollte doch tatsächlich Geld dafür von mir, obwohl ich den großen Riss nicht verursacht hatte.


    Nja, soweit so gut, bei nem anderen Schrotter gleich hier um die Ecke habe ich dann eine fertig ausgebaute, komplett Intakte für ebefalls 20 Euro bekommen.


    Ich sags euch... hätt ich das vorher gewusst... das Spritgeld hätt ich mir gern gespart. Zu dem Schrotter fahr ich sicher nimmer. Also wenn ihr aus der Nähe Frankens kommt. Fahrt nicht nach Altenfelden zu einem gewissen "Fries" auch wenn der nur Opelfahrzeuge zerlegt und in Teilen verkauft, so ein Ding zieht der nur einmal durch. X(


    So und nun bin ich gespannt wie der Einbau verläuft den werd ich nächste Woche in Angriff nehmen. Evtl am Dienstag. :D

    Sodale, ich dachte die Nachricht wäre hier am angebrachtesten:


    Der Geburtstagshack funktioniert einwandfrei. Habs eben mit nem testuser ausprobiert. Dem Geburtstag von Stefan steht also nix im Wege ;)

    In dem Fall wirst du löten müssen. Weil du ja keine Fassung hast in den du "fertige" Leds einsetzen kannst.


    Aber zudem kannste das mit der Beleuchtung auch gleich vergessen. Weil LEDs nur einen kleinen Abstrahlwinkel haben und nicht wie du dir wünscht genügend Licht an den Richtigen Stellen verursachen. Die einzige Möglichkeit die du hättest wäre, sehr leucht-starke LEDs nehmen und diese mit feinem Schleifpapier anrauen. Somit werden die LEDs unter Umständen (kann sich aber auch NEgativ auswirken, also nicht mehr richtig leuchten) Diffus und streuen das Licht besser.


    Studieren geht über Probieren. Und LEDs sind ja zum Glück nicht so extrem teuer. :)

    Basti, verwechselst du da net zufällig den Stecker der Check-Control mit dem des BCs? Wär irgendwie unlogisch wenn der Stecker fürn Boardcomputers am Tacho sitzt, wenn der BC eigentlich in den Schacht der Uhr gesteckt wird.


    nur mal so als einwand...

    Sicher habt ihr heute schon die Fehlermeldung ganz oben auf der Startseite gesehen. Das liegt daran das Lemsi heut Geburtstag hat.


    Also HAPPY BIRTHDAY LEMSI :)


    Scheinbar funktioniert das Script nicht tadellos. Also net gleich Zeter und Mordio brüllen, ich kümmer mich nächste Woche drum :D ... bin ja grad irgendwie im Urlaub.


    Gruß


    Manu

    Bild geht net wegen dem &-Zeichen und den Leerzeichen. Mach das mal ohne und editier den beitrag. Den anderen Beitrag werd ich nun löschen.

    Bohr Löcher ins Plastik und befestige die LEDs mit Heißkleber und fertig. Anschliessen kommt drauf an wie. Dauernd leuchten wirst wahrscheinlich, wie üblich, vergessen können. Also mit nem Schalter. Oder direkt mit der Innenbeleuchtung zusammen schliessen wenn die also angeht auch die LEDs leuchten, allerdings siehste von denen dann nich mehr viel wenn die Innenbeleuchtung an is.


    Anschliessen is relativ easy. Plus und Minus anschliessen (musst bei LEDs unbedingt drauf achten) und eben noch Wiederstände einlöten wenn du nicht an die 12 Volt rankommst. Aber darüber findest du bei http://www.blue-lcd.de mehr infos.